Weidel und Musk im Live-Talk
Alice Weidel und Elon Musk: Livetalk auf X – Alles, was Sie wissen müssen
Tech-Milliardär Elon Musk und AfD-Chefin Alice Weidel treffen heute Abend um 19 Uhr zu einem Live-Gespräch auf Musks Plattform X zusammen. Das Event sorgt bereits im Vorfeld für Aufsehen – sowohl in Deutschland als auch international. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Talk verfolgen können, welche Themen erwartet werden und warum das Gespräch politisch brisant ist.
Wo und wie kann man den Livetalk verfolgen?
Der Talk zwischen Elon Musk und Alice Weidel wird über die sogenannte Spaces-Funktion auf X live übertragen. Diese Audio-Livestream-Funktion ermöglicht es, Gespräche in Echtzeit zu verfolgen. Hier sind die wichtigsten Fakten:
- Startzeit: 19 Uhr deutscher Zeit.
- Verfügbarkeit: Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Nutzer können den Livestream über die Webseite x.com oder die X-App aufrufen.
- Technische Details: Der Livetalk wird ausschließlich als Audiostream ohne Video übertragen.
https://x.com/Alice_Weidel/status/1877330898497966480
Für angemeldete Nutzer erscheint der Space automatisch am oberen Rand der X-Startseite. Nicht angemeldete Zuhörer bleiben anonym, während registrierte Nutzer für andere Teilnehmer sichtbar sind.
Themen des Livetalks: Meinungsfreiheit und mehr
Musk und Weidel wollen vor allem über das Thema Meinungsfreiheit sprechen – ein zentraler Punkt in Musks jüngsten politischen Äußerungen. Die Diskussion findet in einem politisch aufgeladenen Kontext statt:
- Musk als Unterstützer der AfD: Der Milliardär hat sich in den letzten Wochen öffentlich für die Partei ausgesprochen, unter anderem in einem Gastbeitrag in der Welt am Sonntag.
- Timing vor der Bundestagswahl: Das Gespräch findet weniger als sieben Wochen vor der Wahl statt und könnte Weidels Wahlkampf neuen Schwung verleihen.
- AfD-Parteitag in Riesa: Nur zwei Tage nach dem Livetalk soll Weidel offiziell als Kanzlerkandidatin bestätigt werden.
Kritik und EU-Beobachtung
Das Engagement Musks für die AfD hat in Deutschland teils scharfe Kritik hervorgerufen. Organisationen wie LobbyControl vermuten, dass es sich dabei um eine Form illegaler Parteispende handeln könnte. Auch die EU-Kommission ist alarmiert:
- EU-Überwachung: Bis zu 150 EU-Beamte sollen den Livetalk verfolgen, um sicherzustellen, dass Musks Plattform X die Regeln des Digital Services Act (DSA) einhält.
- Politische Brisanz: Die Diskussion könnte zu einer Plattform für kontroverse Aussagen werden, was die öffentliche Wahrnehmung der Bundestagswahl beeinflussen könnte.
Mögliche Konsequenzen für den Wahlkampf
Das Gespräch zwischen Musk und Weidel könnte den Wahlkampf der AfD maßgeblich beeinflussen. Kritiker befürchten, dass Musk seine Plattform nutzt, um gezielt politischen Einfluss zu nehmen. Befürworter argumentieren hingegen, dass der Livetalk die Meinungsfreiheit fördert und eine offene Debatte ermöglicht.
Ein Livetalk mit Signalwirkung
Der Livetalk von Elon Musk und Alice Weidel könnte ein politisches Signal mit weitreichenden Konsequenzen sein. Ob es sich dabei um einen Meilenstein der Meinungsfreiheit oder einen strategischen Schachzug im Wahlkampf handelt, wird sich zeigen. Eins steht fest: Heute Abend schaut die Welt auf X.
Verpassen Sie nicht den Livetalk zwischen Elon Musk und Alice Weidel heute Abend um 19 Uhr auf X! Diskutieren Sie mit und teilen Sie Ihre Meinung – klicken Sie jetzt, um live dabei zu sein!
PSM.Mediengruppe mit X (Twitter), Foto: Alice Weidel spricht am Donnerstag mit Elon Musk © Screenshot X Alice Weidel
One thought on “Weidel und Musk im Live-Talk”