Luke Littler gewinnt erstmals die Darts-WM

Luke Littler: Der jüngste Darts-Weltmeister aller Zeiten triumphiert im „Ally Pally“
London – Der erst 17-jährige Luke Littler hat Geschichte geschrieben. Im Finale der Darts-WM 2025 im legendären Alexandra Palace („Ally Pally“) besiegte der Engländer den dreifachen Weltmeister Michael van Gerwen mit 7:3 und sicherte sich damit nicht nur die Sid Waddell Trophy, sondern auch den Titel des jüngsten Weltmeisters aller Zeiten.
Dominanter Auftritt: Littler überrollt van Gerwen
Schon früh im Finale zeigte Littler, warum er als eines der größten Talente im Dartsport gilt. Mit einem Average von beeindruckenden 102,73 Punkten ließ er seinem niederländischen Konkurrenten kaum Chancen. Bereits nach vier Sätzen führte Littler mit 4:0 – eine deutliche Führung, die van Gerwen trotz seiner Erfahrung nicht mehr aufholen konnte.
Van Gerwen, selbst ein dreifacher Weltmeister, kämpfte sich phasenweise zurück und konnte mit einem Average von 100,69 Punkten überzeugen. Doch in den entscheidenden Momenten behielt Littler die Nerven und spielte mit einer Präzision, die ihn letztlich zum verdienten Champion machte.
Zitate der Finalisten: Littler im Freudentaumel, van Gerwen zeigt Größe
Nach seinem historischen Sieg zeigte sich Littler überwältigt:
„Ich kann es immer noch nicht fassen. Das ist ein Traum, der für jeden Darts-Spieler wahr wird.“
Van Gerwen, der bereits seine vierte Finalniederlage hinnehmen musste, zollte dem jungen Engländer Respekt:
„Alle 17 Jahre wird ein Champion geboren. Luke ist einer davon.“
Eine neue Ära im Dartsport?
Mit seinem Sieg setzt Littler ein klares Zeichen: Der Dartsport hat einen neuen Star. Nach einem Jahr voller Erfolge, darunter Siege bei der Premier League Darts, den World Series of Darts Finals und dem Grand Slam of Darts, krönt Littler seine Saison mit dem wichtigsten Titel der Szene. Am 21. Januar wird er 18 Jahre alt – und hat jetzt schon erreicht, wovon viele nur träumen können.
Ein unvergessliches Finale: Höhepunkte im Überblick
- Schneller Start: Littler sicherte sich das erste Break und dominierte den Auftaktsatz.
- 180er-Rekord: Insgesamt wurden 22 perfekte 180er geworfen – ein Beweis für das hohe Niveau des Spiels.
- Nervenstärke: Littler entschied den letzten Satz souverän für sich und sicherte sich den Titel auf der Doppel-16.
Die Zukunft des jungen Champions
Neben der prestigeträchtigen Sid Waddell Trophy erhielt Littler ein Preisgeld von 500.000 britischen Pfund (über 600.000 Euro). Die Darts-Welt blickt gespannt auf seine nächsten Schritte. Wird er diesen Erfolg wiederholen können? Fest steht: Mit seinem Können und seiner Abgebrühtheit hat Littler das Potenzial, eine Ära im Dartsport zu prägen.
Was denkst du über den historischen Triumph von Luke Littler? Teile deine Meinung in den Kommentaren und lass uns gemeinsam über die Zukunft des Dartsports diskutieren!
Folge uns für weitere spannende News und Analysen rund um den Dartsport – bleib immer auf dem Laufenden und verpasse keine Highlights!
Hat dir dieser Artikel gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden und bring die Begeisterung für Darts in die Welt! 🎯
PSM.Mediengruppe, Foto: Luke Littler ist weiter Favorit auf den Titel im Ally Pally. Im Finale der Darts-WM 2025 in London trifft er heute auf Michael van Gerwen © PDC