Trump will Afghanen retten „sofort“

Trump will Afghanen retten „sofort“
Systembild: Trump rettet Afghanen jetzt sofort! © Presse Online GmbH

Trump vollzieht Kehrtwende und will afghanische Flüchtlinge retten

Noch im April setzte er Abschiebungen durch jetzt will er plötzlich afghanische Flüchtlinge „sofort“ in die USA holen. US-Präsident Donald Trump überrascht mit einer radikalen Wendung in der Migrationspolitik. Grund ist ein geplanter Deal der Vereinigten Arabischen Emirate mit den Taliban mit drastischen Folgen für afghanische Ortskräfte, die einst für die USA arbeiteten.

Emirate planen Abschiebung, Trump greift ein

Seit dem chaotischen Truppenabzug aus Afghanistan 2021 leben Tausende afghanische Flüchtlinge in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Viele von ihnen hatten für die US-Regierung gearbeitet als Dolmetscher, Fahrer, Berater. Nun berichten US-Medien wie „Just the News“, dass diese Menschen an das Taliban-Regime ausgeliefert werden sollen.

Trump reagierte prompt. Auf seinem Netzwerk Truth Social schreibt er:
„Ich werde versuchen, sie zu retten und zwar ab sofort.“

Das ist brisant: Noch im April hatte seine Regierung einen Abschiebungsstopp für afghanische Geflüchtete aufgehoben. Der harte Migrationskurs schien besiegelt. Nun stellt Trump klar: Für diese Gruppe macht er eine Ausnahme.

Wer sind die betroffenen Afghanen?

Bei den Flüchtlingen handelt es sich nicht um beliebige Migranten.
🟢 Es sind Familienangehörige von US-Militärangehörigen,
🟢 Kinder mit genehmigter Familienzusammenführung,
🟢 Verwandte afghanischer US-Staatsbürger
🟢 und vor allem: Ortskräfte, die mit der US-Armee im Einsatz waren.

Trump selbst hatte sich in der Vergangenheit wiederholt für den „Schutz von loyalen Helfern“ ausgesprochen seine neue Haltung wirkt also nicht völlig überraschend, sondern taktisch klug inszeniert.

Migrationspolitik im Spagat

Die Kehrtwende hat Sprengkraft innen- wie außenpolitisch.
Denn Trump steht unter Druck:

  • Konservative Anhänger verlangen kompromisslose Abschottung.

  • Menschenrechtler fordern Schutz für gefährdete Flüchtlinge.

  • Veteranenverbände in den USA machen seit Monaten Stimmung für die Aufnahme afghanischer Ortskräfte.

Mit dem neuen Schritt versucht Trump, beide Lager zu bedienen ohne sein Gesicht zu verlieren.

Internationaler Druck steigt

Auch Großbritannien hat kürzlich eingeräumt, Tausende afghanische Geflüchtete „heimlich“ aufgenommen zu haben. Die USA geraten international zunehmend unter Druck, ihrem Versprechen gegenüber den Helfern gerecht zu werden.

Ob Trump sein „Rettungsversprechen“ tatsächlich umsetzt, ist offen doch seine Ankündigung zeigt: Die US-Migrationspolitik ist keine Einbahnstraße. Nicht unter diesem Präsidenten.

Fazit: Politik mit Kalkül oder echte Hilfe?

Rhetorische Frage an den Leser:
Ist Trump der Retter der afghanischen Helfer oder nur ein politischer Stratege im Wahlkampfmodus?

Die Wahrheit liegt, wie so oft, dazwischen. Doch für Tausende Afghanen in den Emiraten könnte diese Kehrtwende der entscheidende Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.

🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagenturen AFP und Reuters

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert