New York Times fordert Biden zum Kandidatur-Verzicht auf

New York Times fordert Biden zum Kandidatur-Verzicht auf
US-Präsident Joe Biden

Die New York Times fordert Biden auf, auf eine erneute Kandidatur zu verzichten

Editorial Board sieht Trump als Debattengewinner

Washington. In einem überraschenden Schritt hat die einflussreiche Zeitung „New York Times“ US-Präsident Joe Biden aufgefordert, seine Kandidatur für eine weitere Amtszeit zurückzuziehen. In einem Leitartikel des sogenannten Editorial Board, einer Gruppe renommierter Meinungsjournalisten, die von der Redaktion getrennt arbeitet, wird Biden dazu aufgefordert, „dem Land zu dienen“ und das Rennen um das Präsidentenamt zu verlassen.

Kritik an Bidens TV-Debattenauftritt

Der Aufruf kommt nach Bidens schwacher Vorstellung bei der ersten TV-Debatte vor der Präsidentschaftswahl. In der Debatte mit Herausforderer Donald Trump zeigte sich Biden oft unsicher und verhedderte sich mehrfach in seinen Formulierungen. Mit heiserer Stimme und oft unvollständigen Sätzen hinterließ er einen weniger energischen Eindruck als der 78-jährige Trump, der konzentriert und kraftvoll wirkte.

Editorial Board sieht Biden als „Schatten eines großen Staatsdieners“

In dem Meinungsbeitrag bezeichnete das Editorial Board Biden als „Schatten eines großen Staatsdieners“ und betonte, dass er „seinen eigenen Test nicht bestanden hat“. Trotz der Bewunderung für Bidens bisherige Amtszeit und seine Erfolge, wird betont, dass der größte Dienst, den Biden nun leisten könne, die Ankündigung seines Rückzugs aus dem Wahlkampf sei.

Trumps Vorteil bei den Wählern

Eine Umfrage des Senders CNN nach der Debatte ergab, dass 67 Prozent der Zuschauer Trump als Gewinner des Duells sahen. Diese Wahrnehmung verschärft die Beunruhigung innerhalb der US-Demokraten über Bidens Chancen bei der kommenden Wahl. Biden selbst wies jedoch Zweifel an seiner Eignung für eine weitere Amtszeit zurück. Bei einem Wahlkampfauftritt in North Carolina betonte er: „Ich gehe nicht mehr so locker wie früher, ich spreche nicht mehr so flüssig wie früher, ich debattiere nicht mehr so gut wie früher, aber ich weiß, wie man die Wahrheit sagt.“

Langfristige Herausforderungen und Erfolge

Das Editorial Board der „New York Times“ würdigt in seinem Beitrag Bidens Erfolge, darunter die Bewältigung langfristiger Herausforderungen und die Heilung der durch seinen republikanischen Vorgänger Trump verursachten Wunden. Dennoch wird betont, dass Bidens Rückzug nun im besten Interesse des Landes sei.

Fazit: Eine kontroverse Empfehlung

Die Forderung der „New York Times“ hat die politische Landschaft in den USA in Aufruhr versetzt. Während einige die Empfehlung als mutigen Schritt sehen, der das Wohl des Landes über persönliche Ambitionen stellt, betrachten andere sie als übertrieben und unangebracht. Es bleibt abzuwarten, wie Biden und seine Unterstützer auf diese außergewöhnliche Aufforderung reagieren werden.

Teilen Sie diesen Artikel, um Ihre Meinung zu dieser kontroversen Empfehlung zu verbreiten und die Diskussion zu diesem wichtigen Thema zu fördern.

 

PSM.Media- Nachrichtenagentur mit APA, Foto: Biden mit immer lauteren Rückzugsaufforderungen konfrontiert © APA