Sommer-Feeling am Samstag – doch am Sonntag drohen Gewitter!

Sommer-Feeling vor dem Gewitter: So wird das Wetter am Wochenende in Deutschland
Der Frühling zeigt sich von seiner launischen Seite – und bringt uns ein Wochenende voller Gegensätze. Während in der Südwesthälfte Deutschlands die ersten Sommertage des Jahres für T-Shirt-Wetter sorgen, müssen sich Norddeutsche warm anziehen. Doch Vorsicht: Am Sonntag droht ein Wetterumschwung mit Schauern und Gewittern. Klingt spannend? Ist es auch! Und wer jetzt genau wissen will, ob sich der Grillabend lohnt oder der Regenschirm besser griffbereit bleibt, bekommt hier alle Antworten.
Hoch „Olivia“ bringt uns Sonne – aber nicht allen
Haben Sie es auch schon gemerkt? Es liegt Frühling in der Luft. Das Hochdruckgebiet „Olivia“ schiebt sich von Großbritannien aus langsam über Deutschland – und sorgt in der Südwesthälfte für ein wahres Sonnenfestival. Zwischen Rhein, Main und Alpen heißt es: Sonnenbrille auf, raus ins Freie und Wärme tanken!
Schon am Freitag sind dort bis zu 23 Grad möglich, am Samstag sogar sommerliche 25 Grad. Und damit nicht genug: Der Deutsche Wetterdienst spricht bereits vom ersten offiziellen Sommertag des Jahres – zumindest für Baden-Württemberg, das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz.
🌤️ Tipp: Wer jetzt Ausflüge, Gartenarbeit oder Picknicks plant – Samstag ist der perfekte Tag dafür!
Nord-Süd-Gefälle: Wind und Wolken im Nordosten
Während sich der Süden in Sonnenlaune zeigt, sieht es im Nordosten trüber aus. Von der Nordsee über das Münsterland bis zur Lausitz ziehen bereits in der Nacht zu Freitag dichte Wolken herein. Hier bläst ein frischer Westwind, teils mit Böen bis 60 km/h – da bleibt das Café im Freien wohl eher leer.
Auch tagsüber bleibt es grau und windig, die Temperaturen klettern dort kaum über 12 bis 16 Grad. Östlich der Elbe sind einzelne Regenschauer möglich – kein Weltuntergang, aber auch kein Wetter, das Herz und Laune hebt.
Samstag: Der (fast) perfekte Frühlingstag
Sie lieben warme Temperaturen, klare Luft und Sonnenschein? Dann freuen Sie sich auf Samstag. Nach morgendlichem Nebel, der sich rasch verzieht, steigen die Temperaturen verbreitet auf 20 bis 25 Grad – ein echter Frühlingsknaller!
Besonders entlang des Rheins und im Breisgau fühlt sich der Tag fast wie ein kleiner Vorgeschmack auf den Sommerurlaub an. Die Luft ist mild, die Sonne scheint – fehlt nur noch das Eis in der Hand.
Doch wie das oft so ist mit dem Wetterglück: Es hält nicht ewig.
Sonntag: Sonne adé, Gewitter olé?
Ein Wetterwechsel kündigt sich an – und diesmal kommt er aus Südwest. Ab Sonntag strömt feuchte, milde Luft über Deutschland. Die Folge: viele Wolken, steigende Regenwahrscheinlichkeit und erste Gewitter. In manchen Regionen beginnt der Tag noch freundlich, vor allem in Vorpommern, der Lausitz und Bayern kann sich die Sonne durchsetzen – teils sogar mit Föhneffekt.
Doch von Westen her breiten sich Schauer und Gewitter aus. In Cottbus sind noch bis zu 24 Grad drin, an der Nordsee wird es mit 11 bis 16 Grad deutlich frischer. Und im Breisgau? Dort bleibt es zwar mild bei rund 17 Grad, aber die Sonne macht sich rar.
🌧️ Gut zu wissen: Die Regenschauer bringen nicht nur schlechte Laune – sie sind auch dringend nötig. Viele Böden sind aktuell zu trocken. Für Hobbygärtner und Landwirte ist der Regen ein echter Segen!
Frühling mit Überraschungen – und Planungspotenzial
Ob Sonnenanbeter oder Wetterbeobachter – dieses Wochenende hat für jeden etwas zu bieten. Von fast sommerlichen Temperaturen über gemütliche Spaziergänge bis hin zu dramatischen Gewitterstimmungen.
🎯 Unser Tipp: Nutzen Sie den Samstag für alle Outdoor-Pläne und bereiten Sie sich am Sonntag auf wechselhaftes Wetter vor. Die Natur dankt’s – und Sie bleiben trocken.
Jetzt du: Wie planst du dein Wochenende?
Teile deine Pläne mit uns – Sonne tanken im Park oder Serienmarathon auf der Couch?
📸 Markiere uns auf Instagram @presse.online oder kommentiere direkt unter dem Beitrag!
📩 Bleib auf dem Laufenden: Abonniere unseren Wetter-Newsletter für aktuelle Prognosen & Tipps!
- Wetterbriefing von wetter.com