Israel bereitet offenbar neue Gaza-Offensive vor

Israel mobilisiert Reservisten – Ausweitung der Gaza-Offensive steht bevor
Es sind stille Signale, die lauter kaum sein könnten: Während das israelische Sicherheitskabinett erst am Sonntag offiziell über eine Ausweitung der Angriffe im Gazastreifen berät, rollt im Hintergrund bereits eine Mobilisierung an. Medienberichten zufolge verschickt das israelische Militär derzeit Einberufungen an Zehntausende Reservisten – ein deutlicher Hinweis auf bevorstehende militärische Schritte.
Reservisten mobilisiert: Die Armee rüstet sich
Wie das israelische Nachrichtenportal ynet berichtet, läuft die Mobilisierung bereits auf Hochtouren. Zwar ist sie weniger umfangreich als nach dem verheerenden Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 – doch das Signal ist klar: Israel stellt sich auf eine neue Eskalationsstufe im Gaza-Konflikt ein.
Die Zeitung Jerusalem Post nennt die Mobilmachung „massiv“, aber auch taktisch abgestimmt. Einige der Reservisten sollen reguläre Truppen an der Nordgrenze oder im Westjordanland ablösen. Diese Einheiten würden im Gegenzug für eine mögliche Bodenoffensive im Gazastreifen vorbereitet.
Ziel: Geiseln befreien, Hamas unter Druck setzen
Offiziell begründet wird die potenzielle Ausweitung der Militäraktionen mit dem Ziel, die islamistische Hamas weiter unter Druck zu setzen – und so die Freilassung der noch immer festgehaltenen Geiseln zu erzwingen. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu soll laut Medienberichten dem Vorhaben bereits zugestimmt haben.
Humanitäre Krise droht sich zu verschärfen
Doch die Schattenseite der militärischen Vorbereitung ist unübersehbar: Die ohnehin katastrophale Lage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen könnte sich dramatisch verschlimmern. Rund zwei Millionen Menschen leben in dem abgeriegelten Gebiet – ohne Zugang zu ausreichender medizinischer Versorgung, Nahrung oder Wasser.
Hilfsorganisationen schlagen Alarm: Seit über zwei Monaten lässt Israel keine Hilfslieferungen mehr in das Gebiet. Eine neue Offensive könnte für viele Palästinenser zur Überlebensfrage werden.
Netanjahu unter Druck – innen- wie außenpolitisch
Der israelische Premier steht unter wachsendem Druck – sowohl vonseiten der Geiselfamilien als auch international. Während die USA Israels Recht auf Selbstverteidigung betonen, wächst zugleich die Kritik am Umgang mit der Zivilbevölkerung in Gaza. Netanjahu muss Balanceakte vollführen: militärisch Härte zeigen, politisch besonnen bleiben – und dabei den Rückhalt in der Bevölkerung nicht verlieren.
Ein neuer Wendepunkt im Gaza-Krieg?
Ob die Mobilisierung der Reservisten tatsächlich den Auftakt zu einer groß angelegten Bodenoffensive markiert, bleibt offen. Doch allein die Vorbereitung zeigt: Israel ist bereit, erneut mit aller Härte zuzuschlagen. Die kommenden Tage könnten eine entscheidende Wende im Gaza-Krieg bringen.
Eskalation mit Ansage
Israel macht ernst – erneut. Die Mobilmachung der Reservisten ist mehr als nur ein Vorsichtsmaßnahme: Sie ist ein taktischer Vorgriff auf Entscheidungen, die offiziell noch ausstehen. Ob diese Strategie die Hamas schwächt oder eine humanitäre Katastrophe weiter verschärft – das liegt nun auch an der internationalen Gemeinschaft.
Bleiben Sie informiert! Abonnieren Sie unseren News-Alarm für aktuelle Entwicklungen im Nahostkonflikt. Teilen Sie diesen Artikel, um die Debatte zu fördern – denn nur wer versteht, kann auch mitreden.
- Nachrichtenagentur AFP