iPhone Air: 5,6 mm dünn, ab 1.199 € alle Fakten

iPhone Air: 5,6 mm dünn, ab 1.199 € alle Fakten
Apple bringt mit dem iPhone Air ein radikal schlankes Smartphone auf dem Markt © Apple

iPhone Air: Apples dünnstes iPhone (5,6 mm) startet ab 1.199 € was das neue Modell wirklich kann

Was ist passiert und warum es relevant ist

Apple hat das iPhone Air vorgestellt, das dünnste iPhone bisher: 5,6 mm Gehäusedicke bei 165 g Gewicht. Vorbestellung ab 12. September, Marktstart am 19. September – auch in Deutschland. Preis: ab 1.199 €. Damit zielt Apple auf Design-Fans, die dennoch Pro-Power wollen

Design & Technik: Dünn, leicht, robust

Das Air setzt auf einen Rahmen aus Titan (bis zu 80 % recycelt), Ceramic Shield 2 vorne und Ceramic Shield auf der Rückseite. Apple betont bessere Kratz- und Bruchresistenz sowie ein neu gedachtes Innenlayout für mehr Batterieraum. Im Inneren arbeitet der A19 Pro – flankiert vom N1-Funkchip (Wi-Fi 7/Bluetooth 6/Thread) und dem C1X-Modem. Display: 6,5″ Super Retina XDR mit ProMotion bis 120 Hz und bis zu 3.000 Nits Outdoor-Helligkeit. Apple

So leistungsstark und zugleich unfassbar dünn und leicht, dass man es in der Hand halten muss, um es zu glauben“, sagte John Ternus, Senior-VP Hardware Engineering. Apple

Kamera: Eine Linse, mehrere Brennweiten

Statt Mehrfach-Insel setzt Apple beim Air auf eine 48-MP-„Fusion“-Hauptkamera, die per Sensor-Crop optische 2x-Ansicht liefert; dazu kommt eine neue 18-MP-Frontkamera („Center Stage“) und ein Dual-Capture-Modus (gleichzeitig vorn/hinten filmen). Analysten verweisen jedoch auf den Nachteil der Single-Rear-Cam gegenüber den Mehrkamera-Systemen der anderen 17er-Modelle. AppleReuters

Akku: „All-day“ mit magnetischem Zusatzakku

Apple verspricht Akkulaufzeit für den ganzen Tag; optional verlängert ein neuer MagSafe-Akku (99 US-$) die Videowiedergabe auf bis zu 40 Stunden. Zugleich bleibt Skepsis: Branchenbeobachter sehen bei extrem schlanken Geräten grundsätzlich Risiken bei der Ausdauer.

Preis, Farben, Verfügbarkeit

Das iPhone Air startet in Himmelblau, Lichtgold, Wolkenweiß, Space Schwarz ab 1.199 € in Deutschland (256 GB), mit 512 GB und 1 TB als Optionen. Vorbestellung ab 12. 9., Verkauf ab 19. 9. Zudem ist das Air eSIM-only. Apple+1

Einordnung: Schlankheits-Wettbewerb mit Samsung

Mit 5,6 mm unterbietet Apple das Galaxy S25 Edge (5,8 mm), das den „Slim“-Trend im Frühjahr setzte. Marktseitig erwarten Analysten, dass die Air-Variante Upgrades treibt – trotz offener Fragen zu Kamera-Flexibilität und Laufzeit.

„In einer Ära großer Gleichförmigkeit ist es gut, dass Apple ein neues Produkt bringt das Segment wird belebt“, sagt Paolo Pescatore (PP Foresight). Ben Bajarin sieht „Miniaturisierung in Reinform“, mahnt aber, ob die Akkuziele erreicht werden. Reuters

Fazit;

iPhone Air ist Design-Statement und Technik-Showcase: extrem dünn, leicht, Pro-Leistung, eSIM-only mit bewusstem Verzicht auf Mehrfach-Kameras. Wer Max-Zoom, Ultraweit oder maximale Laufzeit priorisiert, sollte die iPhone-17-Modelle gegenchecken; wer Formfaktor & Haptik vorne sieht, findet im Air das aktuell schlüssigste Angebot. Unabhängige Tests zu Kamera und Akku werden entscheidend sein.
🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.

Quellen

  1. Apple Newsroom: Vorstellung iPhone Air

  2. Reuters: Analysten-Einordnung, Single-Cam, Batteriethema, Zitate Pescatore/Bajarin
  3. Samsung: Galaxy S25 Edge, 5,8 mm (Vergleich).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert