Bertelsmann Party 2025 in Berlin: 600 Gäste feiern

Bertelsmann Party 2025: Promis, Politik und Panorama über Berlin
Ein Abend der Vielfalt
Berlin. Mehr als 600 Gäste aus Politik, Medien, Wirtschaft, Kultur und Sport feiern heute Abend in der Bertelsmann-Repräsentanz Unter den Linden 1. Die Party 2025 steht unter dem Motto „Das alles ist Bertelsmann“ und gilt als eines der gesellschaftlichen Highlights im Hauptstadt-Kalender.
Zitat von Thomas Rabe
„Wir feiern heute einmal mehr die Vielfalt und die Kreativität, die Bertelsmann als Unternehmen auszeichnen“, betont Bertelsmann-CEO Thomas Rabe. „Gerade in herausfordernden Zeiten erweist sich die breite Aufstellung unserer Geschäfte als Vorteil.“
Prominente Gäste aus Politik und Kultur
Die Gästeliste liest sich wie ein Querschnitt durch das öffentliche Leben:
-
Politik: Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU), Ministerinnen Karin Prien (CDU) und Dorothee Bär (CSU), Staatsminister Wolfram Weimer sowie zahlreiche Abgeordnete von CDU, SPD, Grünen, Linken und FDP.
-
Kultur & Film: Bettina Zimmermann, Heiner Lauterbach, Erol Sander, Götz Otto.
-
Medien & Unterhaltung: Frauke Ludowig, Sylvie Meis, Sophia Thomalla, Daniela Katzenberger, Harald Glööckler, Jan Köppen.
-
Sport & Musik: Regina Halmich, Rea Garvey, Bushido, Culcha Candela, Vicky Leandros und Jean-Michel Jarre.
Medieninszenierung & Livestream
Bereits der rote Teppich inszeniert das Motto großflächig, eine Installation von Fotograf Jim Rakete zieht sich über mehrere Etagen. Ab 19 Uhr ermöglicht ein Livestream auf Facebook, Instagram, TikTok, RTL+ und Bertelsmann.de Einblicke in die Ankunft der Gäste. Moderiert wird der Stream von Toni Scheurlen und Marc Dumitru.
Kulinarische Highlights
Auch kulinarisch setzt die Party Maßstäbe: Von Hummer und Wagyu Beef über vegetarische Ravioli bis hin zu live zubereitetem WoopWoop-Eis mit Stickstoff.
Gesellschaftliche Einordnung
Die Bertelsmann Party ist seit Jahren ein Gradmesser für die Vernetzung von Politik, Wirtschaft und Kultur in Deutschland. Gerade in einer Zeit, in der Medienhäuser unter digitalem Druck stehen, setzt der Konzern mit dieser Veranstaltung ein Zeichen für Vielfalt und Dialog.
Fazit
Mit spektakulärem Blick von der Dachterrasse, prominenten Gästen und internationalem Flair ist die Bertelsmann Party 2025 nicht nur ein gesellschaftlicher Höhepunkt, sondern auch ein Statement zur Rolle von Medien und Kultur im Wandel.
🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.
Quelle:
- Bertelsmann SE & Co. KGaA