BCB 2025: Drinks, Trends & Inspiration

BCB 2025: Drinks, Trends & Inspiration
Der Bar Convent Berlin 2025 bringt die Barwelt nach Berlin.© Presse.Online

Bar Convent Berlin 2025: Die Welt der Getränke trifft sich in der Hauptstadt

Berlin wird vom 6. bis 8. Oktober 2025 erneut zum Zentrum der internationalen Bar- und Getränkeindustrie. Der Bar Convent Berlin (BCB), die weltweit größte Fachmesse ihrer Art, bringt Fachleute aus knapp 90 Ländern zusammen ein Pflichttermin für Bartender, Barbesitzer, Distributoren und Hersteller.

Globales Branchentreffen

Der Bar Convent Berlin 2025 bietet mehr als nur Verkostungen: Es ist ein Ort, an dem Trends gesetzt, Geschäfte abgeschlossen und internationale Netzwerke geknüpft werden. Mit Ablegern in Brooklyn und London hat der BCB längst ein globales Netzwerk aufgebaut Berlin bleibt jedoch das Herzstück.

Vielfalt im Glas von Klassikern bis No & Low Alcohol

Von den bekannten Klassikern wie Gin, Vodka oder Wermut bis hin zu aufstrebenden Kategorien wie No & Low Alcohol reicht die Vielfalt. Auch exotische Spezialitäten wie Awamori aus Japan, Sotol aus Mexiko oder der irische Poiteen sind vertreten. Damit unterstreicht die Messe ihre Rolle als Trendbarometer für die gesamte Branche.

Zehn Tipps für die Messe

Damit Besucher den Überblick behalten, hier zehn herausragende Stationen des BCB 2025:

  • De Kuyper Royal Distillers (Stand 18D37) präsentiert innovative Likörvarianten und RTD-Cocktails.

  • Japan National Tax Agency (Stand 17C47) bringt Sake, Awamori und Umeshu nach Berlin sogar das Finanzamt verkostet offiziell.

  • Heaven Hill Distillery (Stand PEG20) zeigt die Vielfalt amerikanischer Whiskeys von Bourbon bis Rye.

  • Schlumberger Vertriebsgesellschaft (Stand 11.2B05) bietet über 1200 Produkte, darunter internationale Top-Marken.

  • Maison Ferrand (Stand 18A07) verbindet französische Tradition mit innovativen Experimenten wie der Fasslagerung auf der Seine.

  • Hidden Gem Spirits (Stand 11.2C55) präsentiert authentische Agavendestillate aus Mexiko und Venezuela.

  • Three Cents Mixers (Stand 17B28) liefert hochwertige Filler für Cocktails – vom Tonic bis zum Ginger Beer.

  • Siegfried Rheinland Distillers (Stand 18C20) zeigen mit alkoholfreien Innovationen wie „Wylda“ den Zeitgeist.

  • Italian Trade Agency (ICE) (Stand 17C29) öffnet die Türen zur Vielfalt italienischer Spirituosen.

  • Vagabund Brauerei (Stand 11.2C41) bringt Berliner Craftbeer-Kultur mit Pils, IPA und Cidre auf die Messe.

Stimmen aus der Branche

„Der BCB ist für uns das wichtigste Schaufenster in Europa“, sagt ein Sprecher von Heaven Hill Distillers. Auch deutsche Produzenten wie Siegfried Gin sehen den Event als entscheidend: „Hier treffen wir internationale Partner und können Innovationen direkt vorstellen.“

Fazit:

Ob Klassiker oder Innovation, ob global oder lokal der Bar Convent Berlin 2025 verspricht eine Entdeckungsreise durch die Welt der Getränke. Wer Trends früh erkennen will, sollte die Hallen in Berlin nicht verpassen.

🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.

Quellen

  • Offizielle BCB-Website: barconvent.com

  • Presseinformationen der Aussteller (u. a. Heaven Hill Distillery, Maison Ferrand, De Kuyper, ICE, Siegfried Gin)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert