Trump auf 1-Dollar-Münze?

Trump auf 1-Dollar-Münze?
Trump auf dem Dollar? © Presse.Online

Trump auf 1-Dollar-Münze: US-Finanzministerium prüft Gedenkprägung

Ein Dollar für Trump: Jubiläums-Münze geplant

Das US-Finanzministerium erwägt die Prägung einer besonderen 1-Dollar-Münze mit Donald Trump. Hintergrund ist das 250. Jubiläum der amerikanischen Unabhängigkeit im Jahr 2026. Ein Sprecher bestätigte gegenüber US-Medien am Freitag entsprechende Pläne.

Der Entwurf zeigt auf der Vorderseite Trumps Profil. Auf der Rückseite ist der ehemalige Präsident mit erhobener Faust vor der US-Flagge dargestellt, flankiert von dem Schriftzug „FIGHT, FIGHT, FIGHT“.

Hintergrund: Symbolik und Jubiläum

Die geplante Gedenkprägung fällt in eine politisch aufgeladene Zeit. Das 250. Jubiläum der Unabhängigkeitserklärung soll eigentlich alle US-Bürgerinnen und Bürger einen. Doch die Entscheidung, ausgerechnet Donald Trump auf einer Münze zu verewigen, birgt politischen Sprengstoff.

Historisch gesehen wurden auf US-Münzen vor allem Gründerväter wie George Washington oder Abraham Lincoln geehrt. Auch Präsidenten wie John F. Kennedy wurden posthum auf Geldstücken verewigt. Dass ein noch lebender Politiker und möglicher künftiger Präsident berücksichtigt wird, gilt als außergewöhnlich.

Politische Einordnung und Debatte

Befürworter sehen in der Münze eine Hommage an Trumps Rolle in der US-Politik. „Trump hat die amerikanische Politik neu definiert, er verdient diesen Platz in der Geschichte“, zitierte die Zeitung New York Post einen Unterstützer.

Kritiker warnen dagegen vor einer „Politisierung nationaler Symbole“. Die Washington Post zitiert Historikerin Anne Appelbaum: „Eine Jubiläumsmünze sollte überparteilich sein. Eine Darstellung mit kämpferischem Motto widerspricht dem Geist der nationalen Einheit.“

Das Finanzministerium betonte, dass es sich bisher lediglich um einen Entwurf handelt. Ob und in welcher Form die Münze tatsächlich geprägt wird, soll nach Konsultationen mit Kongressausschüssen und einer öffentlichen Anhörung entschieden werden.

Reaktionen und Symbolkraft

Trumps Anhänger feiern die Idee bereits in sozialen Netzwerken mit dem Schlagwort #TrumpDollar. Gegner kritisieren, dass die Bildsprache Faust und Slogan an Wahlkampfpropaganda erinnere.

Das Jubiläum könnte somit weniger ein Symbol der Einheit werden, sondern erneut Schauplatz politischer Polarisierung.

Fazit

Ob die Trump-Dollar-Münze Realität wird, entscheidet sich erst in den kommenden Monaten. Klar ist: Der Entwurf hat die Debatte über Erinnerungskultur, politische Neutralität und die Rolle von Symbolen in den USA neu entfacht.

🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.

Quellen

  • New York Post, 04.10.2025

  • Washington Post, 04.10.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert