BOOT & FUN 2025: Das große Wassersport-Finale
BOOT & FUN Berlin 2025: Neuheiten, Trends und Premieren auf der OutVenture
Berlin. Vom 27. bis 30. November 2025 verwandelt die BOOT & FUN im Rahmen der neuen OutVenture Berlin das Messegelände unter dem Funkturm in ein Zentrum für Wassersport und Outdoor-Erlebnisse. Besucherinnen und Besucher können Premieren, Trends und neue Bootsmodelle direkt vor Ort erleben.
Premieren, Marken und Innovationen ein Rundgang durch die BOOT & FUN
Mit mehr als 600 ausgestellten Motorbooten, Elektrobooten, Hausbooten, Segelyachten und muskelbetriebenen Booten zählt die BOOT & FUN seit Jahren zu den wichtigsten Treffpunkten für Wassersport im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der OutVenture Berlin wächst sie nun zu einem umfassenden Outdoor-Festival, das über 850 Marken in insgesamt 16 Hallen vereint.
Projektleiter Daniel Barkowski beschreibt den Stellenwert der Messe so:
„Die BOOT & FUN ist für alle, die Wassersport leben und lieben, ein absoluter Pflichttermin. Unter dem Motto ‚Schauen. Testen. Kaufen.‘ können Besucher Trends, Neuheiten und moderne Bootsmodelle direkt vor Ort erleben.“
Zu den großen Marken zählen Aqualine, Jeanneau, Bayliner, Linssen, Finval, Quicksilver, Primeur, Prestige und viele weitere. Besucher können sich durch nahezu alle Bootsklassen bewegen von sportlich bis luxuriös, von elektrisch bis klassisch motorisiert.
Gleich mehrere Premieren feiern 2025 ihre Öffentlichkeit:
-
SeaStorm 17 Advantage von BC Kiel
-
Parker 780 Escape (Kooperation mit Parker Poland)
-
BALT 950 von IMPOL (Deutschlandpremiere)
-
Talamex Superlight 230 (Berlin-Premiere)
-
Weltpremiere des Solarboots „Laura“ von SYC Gawlowski
-
Elektrische Eleganz von LASAI sowie Carbon-Modelle von KAEBON
Segeln im Fokus Olympia, Jugend, Vereine
In Halle 25 rückt der Segelsport in den Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem Berliner Segler-Verband und regionalen Vereinen zeigt die Messe moderne Jugend- und Regattaklassen, olympische Disziplinen und aktuelle Bootstypen.
Der Stand der Warnemünder Woche rückt zudem die Bewerbung Rostocks für die Ausrichtung olympischer Segelwettbewerbe ins Rampenlicht ein Thema, das die Segelszene bundesweit bewegt.
Ein Segelsimulator, Workshops und ein Forenprogramm machen Segeln auch für Einsteigerinnen und Einsteiger erlebbar.
Deutschlands größter Indoor-Gebrauchtbootmarkt
In Halle 5.2 lädt der größte Indoor-Gebrauchtbootmarkt des Landes zu fundierten Vergleichen ein. An den letzten beiden Messetagen kommt ein maritimer Flohmarkt mit Zubehör, Ersatzteilen und Raritäten hinzu.
Refit, Action und Outdoor: Workshops & Erlebnisbereiche
Der Refit-Bereich zeigt handwerkliche Expertise: Profis demonstrieren live die Modernisierung und Reparatur von Booten, täglich um 14 Uhr findet ein buchbarer GFK-Workshop statt.
Die OutVenture Berlin erweitert das Erlebnisangebot deutlich:
-
Testbecken für Kajaks, Kanus und SUPs
-
Skimboard-Zone
-
Neues Tauchcenter in Halle 25
-
Motorradbereich in Halle 3.2
-
Barbecue-Area mit Showcooking, Experten und BBQ-Trends
-
Tiny Houses, modulare Wohnformen und Hausboote im Erlebnisbereich „Neues Wohnen“
Besonders stark gefragt: die Workshops der Tiny University zu Planung, Standortsuche und Tiny-House-Investment.
Bereits am 26. November eröffnet die glamouröse GALA-NACHT DER BOOTE unter dem Motto „Riviera Nights“ das Wassersport-Wochenende. Am 27. November folgt die Verleihung des Best of Boats Award, einer der wichtigsten europäischen Motorboot-Auszeichnungen.
Tickets & Service
Tickets sind ausschließlich online erhältlich und gelten für alle Bereiche der OutVenture Berlin.
Öffnungszeiten: 27.–30. November 2025, jeweils 10–18 Uhr.
Ort: Messegelände Berlin, Eingänge Süd & Nord.
Fazit
Die BOOT & FUN 2025 zeigt eindrucksvoll, wie vielfältig Wassersport sein kann vom Familienboot bis zum Elektroinnovationsmodell, vom Segelerlebnis bis zum Tiny House. Wer Trends, Premieren und Outdoor-DNA erleben möchte, findet auf der OutVenture Berlin ein einzigartiges Gesamtpaket.
🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.
FAQ
➤ Was ist die BOOT & FUN?
Eine der größten Wassersportmessen Deutschlands mit über 600 Booten und breitem Outdoor-Angebot.
➤ Was ist neu 2025?
Erstmals findet die Messe unter der Dachmarke OutVenture Berlin statt deutlich größer, vielfältiger, mit 16 Hallen.
➤ Gibt es Weltpremieren?
Ja, unter anderem das Solarboot „Laura“ von SYC Gawlowski und neue Modelle von BC Kiel, IMPOL und weiteren Herstellern.
➤ Gibt es Aktionen zum Mitmachen?
Ja: Testbecken, Refit-Workshops, Segelsimulator, BBQ-Shows, Tiny-House-Workshops und vieles mehr.
➤ Wie komme ich an Tickets?
Alle Tickets sind ausschließlich online erhältlich und gelten für sämtliche OutVenture-Bereiche.
Quellenangaben
-
Messe Berlin: Offizielle Informationen der BOOT & FUN / OutVenture (Presseunterlagen, 19.11.2025)
-
Deutscher Segler-Verband & Berliner Segler-Verband: Informationen zu Jugend- und Regattaklassen (2025)
One thought on “BOOT & FUN 2025: Das große Wassersport-Finale”