Railway Forum 2025: Europas Bahnindustrie trifft sich in Berlin

Railway Forum 2025 bringt Europas Bahn-Elite zusammen
Zukunft auf Schiene
Berlin wird Anfang September zum Dreh- und Angelpunkt der europäischen Bahnwelt. Vom 2. bis 4. September 2025 treffen sich mehr als 2.000 Führungskräfte, BranchenexpertInnen und PolitikerInnen im Estrel Congress Center, um auf dem Railway Forum 2025 die Weichen für die Mobilität der Zukunft zu stellen. Unter der Schirmherrschaft von Jan Grothe (CPO, Deutsche Bahn AG) und Dr. Jasmin Bigdon (CTO, Deutsche Bahn AG) wird Europas wichtigste Managementkonferenz zur Bühne für Innovation, Dialog und politische Signale.
Europas Bahnindustrie unter Strom
Was früher vorausschauende Planung war, ist heute akuter Handlungsbedarf: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Lieferketten, Infrastrukturmodernisierung die Bahnindustrie steht unter Strom. Umso bedeutender, dass alle Tiers der Wertschöpfungskette vor Ort sind: von Netzbetreibern über OEMs und Zulieferer bis hin zur Politik.
Mehr als 200 Aussteller präsentieren Lösungen von Hightech-Radachsen bis zu KI-optimierter Wartung. Im Fokus stehen auch neue Allianzen, europäische Kooperationen und die Rolle der Bahn in einer klimaneutralen Zukunft.
Diese Top-Speaker setzen Impulse
Wenn Dr. Richard Lutz, CEO der Deutschen Bahn, spricht, hört die Branche zu. Neben ihm stehen über 120 Speaker auf der Bühne, darunter:
-
Dr. Daniela Gerd tom Markotten, DB-Vorstand für Digitalisierung & Technik
-
Michael Peter, CEO von Siemens Mobility
-
Giuseppe Marino, CEO Hitachi Rail
-
Sarah Stark, VDB-Chefin
-
Nadine Korell, SKF GmbH
-
…und viele weitere EntscheidungsträgerInnen, die Europas Mobilität prägen.
Ihre Mission: Fortschritt greifbar machen strategisch, technologisch und politisch.
Zwischen Werkbank und Weltpolitik
Das Railway Forum ist nicht nur eine Fachmesse es ist Bühne und Schaltzentrale zugleich. In Panels, Keynotes und Roundtables wird über Förderprogramme, europäische Standardisierung und geopolitische Lieferketten gesprochen. Gleichzeitig geht es um ganz konkrete Fragen:
-
Wie gelingt der Wissenstransfer zwischen Start-ups und Konzernen?
-
Wo scheitert die Digitalisierung an Bürokratie?
-
Welche Rolle spielt die Bahn in Europas strategischer Autonomie?
Leseraktivierung & Ausblick
Du bist Teil der Branche oder willst es werden? Dann ist das Railway Forum Dein Pflichttermin. Denn wer nicht vor Ort ist, wird überholt auf der Schiene und in der Debatte.
🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.
- IPM. AG