Berlin Fashion Week 2025: Die Highlights im Überblick

Berlin Fashion Week 2025: Die Highlights im Überblick
Berlin Fashion Week 2025 © Presse Online GmbH

Berlin Fashion Week 2025: Hauptstadt der Mode-Revolution

Berlin brodelt und diesmal ist es kein politisches Beben, sondern ein stilistisches Erdbeben. Vom 30. Juni bis 3. Juli 2025 wird die Hauptstadt wieder zur Bühne für die Berlin Fashion Week. Zwischen rauem Industriecharme und ikonischen Modehäusern entsteht ein kreatives Kraftfeld, das internationale Talente, Stars und Subkultur vereint. Wer dachte, Berlin sei nur Techno und Streetstyle, wird diesen Sommer eines Besseren belehrt.

Zwischen Subkultur & Haute Couture: Das ist neu 2025

Die Berlin Fashion Week 2025 wartet mit 36 Showformaten auf mehr als je zuvor. Besonders im Fokus stehen die 19 Gewinner:innen des Berlin Contemporary Wettbewerbs. Erstmals konnten sich auch internationale Labels bewerben mit Erfolg. Marken wie BUZIGAHILL, Orange Culture oder PALMWINE IceCREAM bringen globale Perspektiven in die Hauptstadt und zeigen: Berlin ist nicht nur modisch, sondern auch politisch.

Die Shows finden an ungewöhnlichen Orten statt darunter der KitKat Club, das Museum für Fotografie oder die Kindl Brauerei. Jeder Ort erzählt eine Geschichte, jede Kollektion ist ein Manifest.

DER BERLINER SALON: Eröffnung mit Haltung

Den Auftakt macht DER BERLINER SALON am 30. Juni im ehrwürdigen Museum für Fotografie. Zwischen Helmut Newton und haute couture wird deutlich: Mode ist Kunst. Die Gruppenausstellung läuft bis zum 6. Juli und öffnet Design und Fotografie neue Räume des Dialogs.

Intervention, NEWEST & Studio2Retail: Formate mit Feuer

Ob LUEDER im Palais am Funkturm, Milk of Lime im FÜRST oder Ottolinger bei Nacht die Formate von Reference Studios und NOWADAYS bringen radikale Visionen auf den Laufsteg. Parallel dazu feiert das Studio2Retail Programm unabhängige Designer:innen, die mit Pop-up Stores und Talks nah an die Community rücken. Mode wird hier greifbar und direkt erlebbar.

Side Events, Pop-ups & Partys: Berlin lebt Mode

Von deadHYPE x GUESS JEANS bis zur TUSH x Mugler Closing Party, Berlin feiert die Mode nicht nur auf dem Laufsteg. Pop-up Stores wie DOPPELREIHER oder die neue Plattform RAUM.Berlin powered by eBay schaffen Verbindungen zwischen Vintage-Kultur, Nachhaltigkeit und internationalem Austausch etwa mit Designer:innen aus Südafrika.

Bildung, Zukunft & Austausch: Fashion mit Verantwortung

Das Future Fashion Concept bringt junge Designer:innen mit Nachhaltigkeitsakteuren und UN-Initiativen zusammen. Ein Brunch wird zum Brainstorming, Networking wird zur Notwendigkeit. Die BFW ist nicht nur Show sie ist Plattform für Wandel.

Finale Shows & große Namen: Wer dabei ist

Im offiziellen Line-up dabei sind u.a. Anja Gockel, Marc Cain, Rebekka Ruétz, Kilian Kerner, VIKTORANISIMOV sowie das Kollektivformat COLLECTIVEFOUR in der UBER Arena. Gerrit Jacob zeigt ein Film-Screening, Esther Perbandt präsentiert in Charlottenburg, während Neo.Fashion erneut die besten Absolvent:innen auf die Bühne bringt.

Berlin ist mehr als Mode, Berlin ist Bewegung

Die Berlin Fashion Week 2025 vereint Innovation mit Identität, Vielfalt mit Verantwortung und Streetwear mit Stilbewusstsein. Wer jetzt nicht dabei ist, verpasst mehr als Mode er verpasst eine Bewegung. Und du? Bist du bereit für Berlins kreativstes Modefestival?

🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.

Verwendete Quellen
  • Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH

2 thoughts on “Berlin Fashion Week 2025: Die Highlights im Überblick

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert