Wenn ein Wahlergebnis den Regierungsparteien nicht passt Berlin. Die AfD in Schleswig-Holstein konnte mit 8,1
Schlagwort: Berlin
Was verändert sich mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz? Die Regierungskoalition hat sich auf Änderungen am Entwurf zum
Mehrere Frauen erheben schwere Vorwürfe gegen Lindemann Berlin. Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen Rammstein-Frontmann
Bundestagsabgeordnete ihren Gesetzentwurf zur Sterbehilfe vorgestellt Osnabrück. Der Zentralrat der Konfessionsfreien kritisiert den neuen Vorschlag
Mehr Gewalt gegen Bahnpersonal Essen. Der „Sicherheitsbericht NRW“, der alle zwei Jahre von den Verkehrsverbünden
Der deutsche (Anti-)Nationalismus Lange Zeit war der deutsche Nationalismus ein europäisches Problem — jetzt ist
Vorsitzender Dzienus nennt Faeser-Vorschlag zur Asylreform: rechte Nebelkerze Osnabrück. Die Grüne Jugend hat die grünen
Rentenalter – Die Jungen müssen es ausbaden CDU-Fraktionsvize Jens Spahn will die Rente mit 63
Vetternwirtschaft? Staatssekretär von Habeck unter Druck Berlin. Auch die neue Personalie im Bundesministerium für Wirtschaft
Das geplante Heizungsgesetz könnte auch für das Gebäudemanagement des Bundes zum Kraftakt werden Behörde kann
Arbeitsminister kündigt Kampagne an: Win-win-win-Situation Osnabrück. Die Ampel-Regierung will mehr Pflegekräfte aus dem Ausland nach
Arbeitsminister betont elterlichen Druck und hohe Abbrecherquote: Das muss nicht sein Osnabrück. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil
Mariana Harder-Kühnel: Das Migrationsgipfelchen ist gescheitert Berlin. Zu den Ergebnissen des Migrationsgipfels kommentiert die stellvertretende
Chinas Regierung sagt ein Treffen mit dem Bundesfinanzminister kurzfristig ab Die Regierung in Peking hat
Grünen-Politiker Özdemir: Zugang zu deutschem Pass für Ausländer erleichtern Osnabrück. Grünen-Politiker Cem Özdemir hat sich
Die One-Health-Initiative will die Gesundheitsvorsorge vereinheitlichen Berlin. Angesichts der epochalen Herausforderungen, vor denen die gesamte
Migration: Guterres kritisiert reiche Länder UNO-Generalsekretär Antonio Guterres hat die Entwicklung der Migrationspolitik in der
Heizungspläne des Bundes: Niedersachsen für Verschiebung auf 2027 Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD): „Noch zahlreiche Fragen
Wegen Zuwanderung rutscht die Ampel in eine tiefe Vertrauenskrise Bürger sind nicht mit der Migrationspolitik
Verwaltungsgericht Berlin hebt Verbot ukrainischer Flaggen rund um Ehrenmäler auf Das Berliner Verwaltungsgericht genehmigt ukrainische
Folgen der Corona-Politik: Neue Untersuchung: Essstörungen nehmen massiv zu Es gibt mehrere Studien, die darauf
Eklat um N-Wort und Judenstern Berlin. Boris Palmer ist kein Nazi, er ist auch kein
Debatte um Arbeitszeitmodelle: Was für und gegen die Vier-Tage-Woche spricht Eine Vier-Tage-Woche bezieht sich auf
49-Euro-Ticket – Start des neuen Deutschlandtickets Das Deutschlandticket geht an den Start. Vom Montag, 1.
Berlin soll mit Kai Wegner einen CDU-Mann als Bürgermeister bekommen Berlin. Kai Wegner hat keine
Precht: Baerbock hätte normalerweise nicht mal ein Praktikum gekriegt Philosoph Richard David Precht lässt an
Berlin: Blockaden hatten am Montag Auswirkungen auf den Verkehr Die Klimagruppe Letzte Generation hat am
CDU-Wirtschaftsrat warnt vor Altersarmut und Zwangsverkäufen Osnabrück. Der Wirtschaftsrat der CDU hat der Bundesregierung vorgeworfen,
Vorerst keine Streiks mehr Beschäftigte im öffentlichen Dienst können im kommenden Jahr mit deutlich höheren
Dynamik des prozentualen Zinses führt zu einem ungesunden Wachstumszwang und letztendlich in den Untergang Berlin.