Rückgang der Französisch-Lernenden in Deutschland: Ein alarmierender Trend Berlin. Immer weniger Schülerinnen und Schüler in
Schlagwort: Sprache
Schulleiter fordern verpflichtende Deutsch-Sprachtests vor Einschulung Osnabrück. Die Leiter deutscher Schulen haben die Ausweitung verpflichtender
Tag der Mundart Der Tag der Muttersprache wird jedes Jahr am 21. Februar begangen, um
Sprachstörungen: Immer mehr Kinder sind betroffen Berlin. Fast jedes 10. Kind fällt inzwischen durch Sprach-
Kommunale Gleichstellungsarbeit als Reformpolitik? Magdeburg. Die Regierung in Magdeburg arbeitet an einer Regelung für die
Ressort-Empfehlung an Ministerien, Kanzleramt und Bundesbehörden – Generisches Maskulinum soll vermieden werden Osnabrück. Frauenministerin Christine
Die Bayern haben Glück ihr Dialekt ist besonders beliebt Dialekte machen attraktiv: Zwei Drittel
Bund und Länder wollen verstärkt passgenaue Angebote für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten fördern Berlin-
Alexander Wolf: Gender-Unsinn im Online-Duden ist ein Angriff auf unsere Sprache und Kultur! Berlin- Der
Die Brailleschrift ermöglicht blinden Menschen ein unabhängiges Leben Bensheim- Während die anderen Papier und Stift
Viele fürchten Telefongespräche zu unrecht – Direkte Kommunikation verbindet stärker Austin/Wien – Telefonanrufe stellen sozial
Erstmalig erhält eine Comic-Übersetzerin das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland Berlin- Gudrun