Luxusstühle fürs Kanzleramt – Wenn Steuergeld in Samtleder fließt, während Rentner im Müll wühlen müssen
Schlagwort: Steuer
Ungerechter Steuervorteil: Steuererleichterungen für ausländische Fachkräfte – sind Deutsche weniger wert? Berlin. In Deutschland herrscht
Energiemarkt im Wandel: Mehrwertsteuer auf Gas kehrt zum regulären Satz zurück Nach einer Phase der
Gewerkschaftskritik: Ampel zu langsam beim Tariftreuegesetz, DGB-Vorstand Körzell warnt vor Folgen Berlin. Angesichts der bevorstehenden
Kritik am Gehalt einer Mitarbeiterin: Bund der Steuerzahler in Niedersachsen tadelt Landesregierung Osnabrück. In Niedersachsen
Bundeshaushalt 2024: Bundesregierung streicht Fördergelder bei wichtigen Zukunftsthemen Luftverkehrssteuererhöhung trifft die Branche hart Frankfurt. Der
Yasmin Fahimi fordert Bundesregierung auf: Tariftreuegesetz trotz Haushaltslage im Frühjahr voranzutreiben Berlin. Angesichts der aktuellen
Preissteigerungen im Dönermarkt: Droht der beliebte Fast-Food-Snack zum Luxusgut zu werden? Berlin. Der Döner, einst
Ab Januar 2024: Erhöhung des Mehrwertsteuersatzes in der deutschen Gastronomie auf 19 Prozent Berlin. Die
CDU-Wirtschaftsratspräsidentin Astrid Hamker fordert Abschaffung der Mehrwertsteuer für Schul- und Kita-Essen Berlin. Astrid Hamker, die
Alice Weidel kritisiert Ampel-Koalition: Zweifel an seriöser und verfassungskonformer Haushaltsführung Berlin. Der Bundesrechnungshof äußert Bedenken
Landsberg warnt vor: beängstigendem Abstieg Dringender Handlungsbedarf bei Investitionen, Kommunen mit Rückstau von 166 Milliarden
Deutschland hat die zweithöchste Abgabenlast In finanzpolitischen Debatten wird in regelmäßigen Abständen darüber gestritten, ob
Die neue Homeoffice-Pauschale: So wird gerechnet Berlin. In der Steuerreform für das Jahr 2023 wurde
Erbschaftssteuer – Schafft sie doch ab Bundesfinanzminister Christian Lindner plädiert für höhere Freibeträge bei der
Schenkungen und Erbschaften von Immobilien werden deutlich teurer Zum Jahreswechsel wird die Erbschaft- und Schenkungsteuer
Frist zur Grundsteuererklärung wird verlängert Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung soll bundesweit einmalig von Ende
Was eine Steuer auf Übergewinne bringt Wer von Krisen oder Kriegen profitiert, soll zahlen: Eine
Auf einen Teil der deutschen Landwirte werden im Jahr 2022 höhere Steuern zukommen Berlin. Nach
Bundestagsfraktion legt Forderungskatalog mit acht Punkten vor Grundfreibetrag deutlich anheben, CO2-Steuer abschaffen, Umsatzsteuer auf Energie
150 Milliarden Euro weltweit – Cum-Ex-Schaden offenbar dreimal höher Der Schaden durch Cum-Ex-Steuergeschäfte und ähnliche
FDP-Fraktionsvize erwartet Bekenntnis zu Steuererleichterungen von CDU-Kanzlerkandidat Osnabrück. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im Bundestag,
Transparency International gehen die Pläne nicht weit genug Berlin. Große Konzerne in der Europäischen Union
Registermodernisierungsgesetz gefährdet Recht auf informationelle Selbstbestimmung Die Datenschutzkonferenz hatte bereits in ihren Entschließungen vom 12.
Wer profitiert und wer verliert Ein halbes Jahr vor der Bundestagswahl haben erste Parteien ihre
Scholz plant Corona-Schutzschirm für Veranstaltungen Berlin- Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat trotz der Verlängerung des
Steuerzahlerbund: entsetzt über neuen Nachtragshaushalt Berlin- Der Bund der Steuerzahler hat sich „entsetzt“ über den
SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans haben eine Offensive gegen hohe Mietpreise gefordert Berlin- Angesichts
Steuersenkung für Millionäre soll nicht auf der Tagesordnung stehen Berlin- Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) lehnt
Sondersitzung- SPD-Fraktion berät über Führungskrise Berlin- Die SPD-Fraktion diskutiert heute (14.00 Uhr) über das weitere