Am 14. Februar ist Valentinstag: Weltweit feiern Paare an diesem Tag ihre Liebe Berlin/München. Wer
Jahr: 2022
Die Landesmedienanstalten untersagen Fernsehprogramm RT DE in Deutschland Das deutschsprachige Fernsehprogramm des russischen Auslandssenders RT
Gewessler kritisiert EU-Kommission: Greenwashing-Programm für Atomenergie und fossiles Erdgas Die EU-Kommission legt sich fest: Sowohl
INSA-Umfrage: Baerbock und Lauterbach unbeliebteste Politiker Außenministerin Annalena Baerbock (41, Grüne) ist die unbeliebteste Politikerin
Eine Verweigerung der Corona-Impfung darf nicht zur Streichung von Arbeitslosengeld führen Berlin. Im Falle einer
Hängepartie bei offenen Frage für Bauherren nach dem KfW-Förderstopp geht weiter Berlin. Nach dem plötzlichen
Prüfung der Coronamaßnahmen: das sind die harten Fragen des Verfassungsgerichtshofs in Wien Fragen des Verfassungsgerichtshofs
Deutsche Bahn: Jeder 4. Zug unpünktlich Berlin. Die Deutsche Bahn will im Fernverkehr in diesem
Gesundheitsminister bestellte offenbar zu viel Impfstoff – Ist bei der Bestellung ein Fehler passiert? Nach
Ab Oktober sollen Minijobber monatlich mehr verdienen können als die bisherigen 450 Euro Berlin. Gute
Dem Wahlprüfungsausschuss des Bundestages liegen 2.100 Einsprüche gegen die Bundestagswahl 2021 vor Vier Monate nach
Ukraine-Konflikt: Biden will weitere US-Truppen schicken US-Präsident Joe Biden droht Russland mit Konsequenzen im Falle
Vertreter mehrerer EU-Staaten dürfen nicht mehr nach Russland Im Ukraine-Konflikt hat Russland Einreiseverbote für Vertreter
Ricarda Lang verdeutlicht einmal mehr die Absurdität der Corona Maßnahmen Ricarda Lang will Chefin der
Zweifel am Corona-Impfstoff Comirnaty: Chemiker haben Fragen Vier Chemie-Professoren haben eine Fragenliste an BionTech-Gründer Sahin
Massive Lücke zwischen der Anzahl verabreichter Corona-Impfungen und der Ausstellung von Impfzertifikaten Berlin. Das Bundesgesundheitsministerium
Fast ein Viertel mehr Impfzertifikate als Impfungen dokumentiert Seit Beginn der Impfkampagne vor 13 Monaten
EU-Mitgliedstaaten einigten sich auf eine sechsmonatige Gültigkeit des Genesenen-Status Lauterbach will dagegen den verkürzten Status
Online-Shopping: Monster-Wachstum in der Pandemie – und ein Ende ist nicht abzusehen Berlin. Jeder siebte
Die Regierungschefs des Bundes und der Länder verlängern die Corona-Maßnahmen erneut Mümchen. Bundeskanzler Olaf Scholz
Flüssiggas aus den USA kann die Lieferungen Russlands im Ernstfall nicht ersetzen Die Planung für
Die Sieben-Tage-Inzidenz erreicht nächsten Höchstwert von 894,3 Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet knapp 127.000 positiv
Lauterbach: Nach Omikron Zeit für Lockerungen Die Infektionszahlen in Deutschland schießen immer weiter in die
Länderchefs und die Bundesregierung halten im Wesentlichen an den Corona-Regeln fest Berlin. Dass im Hinblick
Mutmaßlicher Amoklauf auf Uni-Campus mit mehreren Verletzten Auf dem Gelände der Universität von Heidelberg im
Gesundheitsminister sieht keine Alternative zu verkürztem Genesenenstatus Wer Corona überstanden hat galt eigentlich sechs Monate
Riesen-Bürokratiemonster? Berlin. Sieben Wochen vor Einführung der einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht in medizinisch-pflegerischen Betrieben gibt es in
Blinken hat Warnung Großbritanniens vor Einflussnahme des Kremls in der Ukraine mit Sorge reagiert Falls
Einzelhandel, Gastronomie, Veranstaltungsbranche und Tourismus leiden stark unter Corona-Einschränkungen Berlin. Vor dem Spitzengespräch von Bund
Sobotka konnte ohne Corona-Kontrollen nach Italien ausreisen Nationalratspräsident reiste ohne PCR-Test „im zwingenden Interesse der