Lufthansa – Flugzeuge bleiben am Boden – IT-Systemausfall

Lufthansa – Flugzeuge bleiben am Boden – IT-Systemausfall
Wie viele Flugzeuge am Boden bleiben müssen, ist noch unklar.

Lufthansa kämpft mit massiven IT-Problemen

Am Mittwoch kommt es bei der Lufthansa zu einem IT-Systemausfall, der zur Folge hat, dass Flüge des Unternehmens für Deutschland gestrichen wurden. In Frankfurt stapeln sich die Flugzeuge und die Passagiere.

Frankfurt . Aktuell können keine Flugpläne erstellt, keine Daten übermittelt werden und Flieger müssen am Boden bleiben. Auf Twitter berichten betroffene Fluggäste aus Frankfurt von totalem Chaos: Mitarbeiter versuchten mit Stift und Papier die Fluggäste zu erfassen. Ein Krisenteam der AUA-Mutter soll bereits im Einsatz sein.

Die Passagiere werden gebeten, nicht zum Flughafen zu kommen und stattdessen die Website der Lufthansa zu besuchen, um sich über den Status ihres Fluges zu informieren.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Lufthansa von einem IT-Systemausfall betroffen ist. Im August 2019 führte ein Problem mit dem Datennetzwerk zu Verspätungen und Flugausfällen bei der Fluggesellschaft.

Die Auswirkungen des aktuellen Ausfalls werden sich voraussichtlich noch auf die kommenden Tage auswirken, da die Fluggesellschaft ihre Flugpläne neu organisieren muss. Passagiere, die von der Stornierung betroffen sind, sollten sich direkt an die Lufthansa wenden, um ihre Reisepläne neu zu organisieren.

Ein Hackerangriff wird ausgeschlossen.

 

PSM.Media, Foto: Systembild: Konzernweiter IT-Ausfall: Chaos und Flugausfälle bei der Lufthansa © Fotoshooting.vip