85 und unerwünscht: Peter Kraus fliegt aus TV-Show – zu alt?

Peter Kraus: Der „Deutsche Elvis“ und seine überraschende Ausladung aus der ARD-Show
Berlin. Der Name Peter Kraus ist in Deutschland untrennbar mit der Musikgeschichte verbunden. Seit über sechs Jahrzehnten steht der Sänger, bekannt als der „Deutsche Elvis“, auf der Bühne und begeistert sein Publikum. Trotz seines Alters von 85 Jahren denkt Kraus nicht daran, aufzuhören. Vielmehr kündigte er an, mit seiner „Rockin‘ 85!“-Tournee 2024 noch einmal die Bühne zu rocken. Doch ausgerechnet eine besonders emotionale Einladung, die er für eine ARD-Musikshow erhalten hatte, wurde nun überraschend zurückgezogen – angeblich zugunsten jüngerer Künstler. Diese Entscheidung hat eine Diskussion um Altersdiskriminierung und die Wertschätzung von Künstlerlegenden entfacht.
1. Die Absage, die für Schlagzeilen sorgt
Die ARD plant eine Sendung zu Ehren des 90. Geburtstags von Udo Jürgens, in der namhafte Künstler dem verstorbenen Musiker Tribut zollen sollen. Auch Peter Kraus, ein Freund und langjähriger Bühnenkollege von Jürgens, sollte dabei den Song „Was ich dir sagen will“ performen. Nun wurde ihm jedoch mitgeteilt, dass er nicht mehr Teil der Show sein würde, da man sich konzeptionell auf jüngere Künstler konzentrieren wolle. Diese Begründung löste bei Kraus große Enttäuschung aus: „Diese Absage macht mich wirklich traurig. Ich bin zwar 85, aber gehe ja noch nicht am Stock“, erklärte er in einem Interview.
2. Eine Frage des Respekts für Legenden?
Für viele Fans stellt sich die Frage, ob hier nicht das Alter als unberechtigtes Ausschlusskriterium fungierte. Kraus‘ langjährige Präsenz auf der Bühne und sein musikalisches Erbe sind unbestritten. Für ihn persönlich hätte dieser Auftritt nicht nur die Gelegenheit bedeutet, Udo Jürgens zu ehren, sondern auch, einen Moment der Verbundenheit und Anerkennung zu teilen. Mit Kritik gegenüber den jüngeren Interpreten äußerte Kraus seine Sorge, dass die Darbietungen womöglich die Seele von Jürgens‘ Liedern verfehlen könnten. Der Musiker erinnert dabei an Jürgens’ eigene Skepsis, die er schon zu dessen 80. Geburtstag geäußert habe.
3. Die Reaktion des Senders
Die ARD widerspricht der Darstellung, dass die Ausladung von Peter Kraus altersbedingt erfolgt sei. Laut einer Sprecherin handle es sich um eine „Bandbreite von Künstlern jeden Alters“, und die Entscheidung sei nicht gegen Kraus persönlich, sondern im Rahmen der Besetzungsplanung gefallen. Trotz des Bedauerns über Kraus’ Enttäuschung bleibt die Entscheidung bestehen, was bei vielen Fans als mangelnde Wertschätzung für Künstler mit langjähriger Bühnenerfahrung empfunden wird.
4. Eine Debatte um Altersdiversität auf deutschen Bühnen
Der Fall wirft ein Licht auf eine größere Diskussion: Wie sollten deutsche Fernsehsender mit Künstlern umgehen, die über Jahrzehnte die Kultur- und Musiklandschaft geprägt haben? Gerade in einer Zeit, in der Altersdiversität und die Würdigung kultureller Erben im gesellschaftlichen Fokus stehen, stellt sich die Frage, ob ältere Künstler gezielt gefördert oder aufgrund ihres Alters ausgeschlossen werden sollten. Peter Kraus ist ein Beispiel für eine Generation von Musikern, die auch in fortgeschrittenem Alter noch Leidenschaft und Können auf die Bühne bringen.
5. Schlussgedanken: Der „Deutsche Elvis“ bleibt ein Idol
Peter Kraus hat mit seiner Reaktion auf die Absage gezeigt, dass Alter keine Grenzen für Leidenschaft und Engagement setzt. Seine Fans sehen in ihm nicht nur eine Musiklegende, sondern ein Vorbild für das Älterwerden mit Würde und Energie. Die geplante „Rockin‘ 85!“-Tournee wird eine letzte Gelegenheit sein, ihn in voller Bühnenkraft zu erleben. Mit diesem Kapitel endet zwar das Tourleben des „Deutschen Elvis“, aber seine Bedeutung und sein Vermächtnis in der deutschen Musikszene bleiben unvergessen.
Teilen Sie Ihre Meinung!
Was denken Sie über die Entscheidung der ARD? Sollte das Alter bei der Künstlerwahl eine Rolle spielen, oder zählt am Ende die künstlerische Qualität? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!
PSM.Mediengruppe mit Bild: „ARD wirft Peter Kraus aus Sendung“ (29. Oktober 2024, kostenpflichtig), Foto: Pressefoto: Peter Kraus – Rockin‘ 85! – Das große Geburtstagskonzert 2024 © Fechter Management & Verlag GmbH/Peter Kraus