Osterferien 2025: Staualarm zum Ferienstart!

đâïž Osterferien 2025: Volle StraĂen, volle FlughĂ€fen â Hier droht der groĂe Ferienverkehr!
Der groĂe Ansturm beginnt: Osterferien 2025 bringen volle StraĂen und FlughĂ€fen
Es ist jedes Jahr dasselbe Spiel â und doch ist es jedes Mal neu: Sobald die Osterferien beginnen, verwandeln sich Autobahnen in Geduldsproben und FlughĂ€fen in pulsierende Drehkreuze voller Vorfreude und Hektik. Auch 2025 erwartet uns zum Ferienstart ab Ende dieser Woche ein regelrechter Ansturm â besonders am Freitag, den 11. April, wenn viele Familien direkt nach Schulschluss ihre Reise antreten.
ADAC-Prognose: „Die Autobahnen werden am Freitag ab dem frĂŒhen Nachmittag besonders stark belastet sein. Wer kann, sollte seine Abfahrtszeit gut planen â oder flexibel bleiben.“
GrĂŒndonnerstag als Staumagnet: Was Reisende beachten sollten
Auch der GrĂŒndonnerstag, 17. April, hat es in sich. ErfahrungsgemÀà gehört er zu den Tagen mit besonders hohem Verkehrsaufkommen â nicht nur auf der StraĂe, sondern auch in der Luft. Zahlreiche Urlauber nutzen den BrĂŒckentag, um ein verlĂ€ngertes Wochenende zu genieĂen oder bereits in die Ferien zu starten. Die Folge: proppevolle Terminals, lange Wartezeiten an Sicherheitskontrollen und ĂŒberfĂŒllte ParkhĂ€user.
Du willst entspannt in den Urlaub starten? Dann lohnt es sich, frĂŒhzeitig anzureisen, Online-Check-in zu nutzen und vor allem eins: Geduld mitzubringen.
Wann sind die Osterferien 2025 in welchem Bundesland?
Je nach Bundesland unterscheiden sich die Ferientermine â und damit auch die Reisetage mit dem gröĂten Verkehrsrisiko. Hier ein Ăberblick ĂŒber die noch bevorstehenden Ferienzeiten:
Bundesland | Ferienzeitraum 2025 |
---|---|
Baden-WĂŒrttemberg | 14.04 â 26.04 |
Bayern | 14.04 â 25.04 |
Berlin | 14.04 â 25.04 |
Brandenburg | 14.04 â 25.04 + 02.05, 30.05 |
Mecklenburg-Vorpommern | 14.04 â 23.04 |
Nordrhein-Westfalen | 14.04 â 26.04 |
Rheinland-Pfalz | 14.04 â 25.04 |
Saarland | 14.04 â 25.04 |
Sachsen | 18.04 â 25.04 |
Schleswig-Holstein | 11.04 â 25.04 |
Tipp: Wer flexibel ist, sollte â wenn möglich â auf die klassischen Reisetage (Freitag und GrĂŒndonnerstag) verzichten. Das entlastet nicht nur die Nerven, sondern manchmal auch den Geldbeutel.
FlughĂ€fen am Limit: FrĂŒh sein lohnt sich doppelt
FrĂŒhaufsteher haben (meist) das bessere Urlaubserlebnis. Denn besonders zu Ferienbeginn steigen die Passagierzahlen rapide an. Wer denkt, er sei clever und reist âmitten in der Nachtâ, sollte sich nicht tĂ€uschen lassen â viele andere haben denselben Gedanken. FlughĂ€fen wie Frankfurt, MĂŒnchen, Berlin oder DĂŒsseldorf rechnen mit teils chaotischen Szenen an Check-in-Schaltern und Gates.
Unser Rat:
-
Check-in am Vorabend nutzen, falls möglich
-
HandgepĂ€ck clever packen â FlĂŒssigkeiten? Nein danke!
-
FrĂŒh da sein, um Stress zu vermeiden
Mit etwas Planung entspannt durch die Osterzeit
Ostern ist fĂŒr viele die erste groĂe Auszeit im Jahr â und die sollte man sich nicht durch Staus, Stress oder verpasste FlĂŒge verderben lassen. Mit ein wenig Vorbereitung, FlexibilitĂ€t und dem richtigen Timing steht einem gelungenen Ferienstart nichts im Wege.
Und seien wir ehrlich: Wer im Stau steht und dabei die ersten Sonnenstrahlen durch die Windschutzscheibe tanzen sieht, spĂŒrt trotzdem â der FrĂŒhling ist da.
đŠ Call-to-Action:
Hast du deinen Urlaub schon geplant? Teile diesen Artikel mit Freunden und Familie â und hilf ihnen, den Ferienstart clever zu timen!
đ Jetzt teilen, damit niemand im Stau steht!
- ADAC