15 Prozent US-Zölle treffen EU-Exporte

15 Prozent US-Zölle treffen EU-Exporte
15 % #USZölle auf EU-Waren ab Donnerstag! © Presse.Online

US-Zölle EU steigen auf 15 Prozent: Was das für Autos, Jobs und Handel bedeutet

Handel ist wie Schach: Ein Zug kann das ganze Brett verändern. Mit dem Zollhammer von 15 % auf EU-Importe eröffnet Washington jetzt eine neue Partie. Gewinne für Amerika? Oder ein Bumerang für alle?

Warum die US-Zölle EU-Waren jetzt verteuern

Der Aufschlag trifft kaum Nischenprodukte, sondern Renner wie Autos, Maschinen und Luxusgüter. Experten rechnen mit Mehrkosten von bis zu 10 000 € pro importiertem Fahrzeug.

Trump setzt auf „America First“

Auf Truth Social feiert er den Schritt als „Turbo für heimische Jobs“. Doch Ökonomen erinnern: Höhere Preise dämpfen Konsum und treiben Inflation.

So reagieren Brüssel, Berlin und die Börsen

Die EU-Kommission erwägt Gegenmaßnahmen von Agrarprodukten bis Digital­steuern. DAX-Autowerte rutschen, während US-Stahlaktien zulegen.

Japan & Südkorea verhandeln, China wartet ab

Tokio und Seoul konnten Sonderdeals aushandeln, Peking setzt auf stille Diplomatie. Die Schweiz, Mexiko und Kanada stehen noch am Verhandlungstisch.

Was bedeutet das für dich?

  • Auto-Käufer zahlen mehr für deutsche Modelle in den USA.

  • Zulieferer fürchten Stellenabbau.

  • Anleger sehen Chancen in US-lokaler Produktion.

Ob Schachmatt oder Pyrrhussieg die nächsten Züge sind offen. Bleib informiert, diskutiere mit und teile deine Meinung!

🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert