Polizei-Einsatz bei Spargelhof-Insolvenz

Polizei-Einsatz bei Spargelhof-Insolvenz
Spargelhof Röhrkasten insolvent © Presse.Online

Spargelhof-Insolvenz in Niedersachsen: Polizei sichert Gläubigerversammlung

Ein traditionsreicher Spargelhof in Niedersachsen steht vor dem Aus und die Eskalation kam nicht nur auf den Feldern, sondern auch im Sitzungssaal. Als sich Gläubiger und Insolvenzverwalter zur entscheidenden Versammlung trafen, musste die Polizei eingreifen. Grund: Eine aufgeheizte Stimmung, Millionen-Schulden und drängende Fragen, die um die Zukunft ganzer Existenzen kreisen.

Hintergrund: Ein Hof am Ende seiner Kräfte

Der Spargelhof Röhrkasten im Landkreis Nienburg galt einst als verlässlicher Partner für Landwirte und Erntehelfer. Doch seit dem 1. Juli läuft das Insolvenzverfahren. Laut Insolvenzverwalter Sebastian Ludolfs belaufen sich die Verbindlichkeiten auf mehrere Millionen Euro.

Die Probleme hatten sich bereits im Frühjahr abgezeichnet: Die Spargelernte endete abrupt im Mai, die Erdbeerernte wurde gar nicht erst fortgeführt. Wirtschaftlich sei der Betrieb nicht mehr zu retten, so Ludolfs.

Gläubigerversammlung unter Polizeischutz

Am vergangenen Montag kam es in Syke zur ersten Gläubigerversammlung. Mehrere Landwirte wollten wissen, was mit ihren Pachtverträgen geschieht und wer die kostspielige Entsorgung der Spargelfolie übernimmt. Auch die Verwertung der Insolvenzmasse stand im Fokus.

Die Lage war so angespannt, dass Polizeibeamte die Versammlung begleiteten. Ein Sicherheitsdienst wurde zusätzlich auf dem Gelände eingesetzt, um zu verhindern, dass Wirtschaftsgüter verschwinden.

Millionen-Schulden, ungewisse Zukunft

Die genaue Zahl der Gläubiger ist bislang unklar. Fest steht: Über die Zukunft des Hofs und die Verwertung von Immobilien sowie Anlage- und Umlaufvermögen wird am 27. Oktober weiter verhandelt. Für viele Beteiligte hängt daran mehr als nur ein Stück Land es geht um Existenzen.

Fazit und Call-to-Action

Der Fall zeigt, wie fragil landwirtschaftliche Betriebe in Zeiten steigender Kosten und Marktdrucks sein können. Wer zahlt am Ende die Zeche und wie lassen sich solche Insolvenzen künftig verhindern?

🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.

Verwendete Quellen