Oktoberfest-Vergewaltigung: Polizei sucht Täter

Oktoberfest: 21-Jährige vergewaltigt: Polizei München sucht mutmaßlichen Täter in Tracht
Am Rande des Oktoberfestes ist eine 21-jährige Frau vergewaltigt worden. Laut Polizei lernte sie den mutmaßlichen Täter erst kurz zuvor auf der Wiesn kennen. Nun bittet die Polizei München die Bevölkerung um Mithilfe bei der Fahndung.
Polizei bestätigt Vergewaltigung am Oktoberfest
Wie die Polizei München am Montag mitteilte, traf die junge Frau den Mann am Freitagabend auf dem Festgelände. Gegen 21.40 Uhr verließen beide gemeinsam das Oktoberfest. Auf dem Weg zur Theresienhöhe habe der Mann die 21-Jährige plötzlich in ein Gebüsch gezerrt und gegen ihren Willen sexuelle Handlungen an ihr vorgenommen.
Opfer konnte entkommen, Täter flüchtig
Die Frau erlitt leichte Verletzungen, konnte jedoch fliehen und sprach in der Nähe patrouillierende Polizeibeamte an. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief bislang erfolglos. Der Täter entkam unerkannt.
Täterbeschreibung: Mann in Tracht gesucht
Die Polizei beschreibt den mutmaßlichen Täter wie folgt:
-
etwa 22 Jahre alt
-
circa 1,70 Meter groß
-
dunkle, kurze, lockige Haare
-
kein Bart
-
bekleidet mit Tracht
Hinweise nimmt das Polizeipräsidium München unter der Telefonnummer 089 2910-0 entgegen.
Gesellschaftliche Dimension: Sicherheit auf Volksfesten
Die Tat wirft Fragen zur Sicherheit auf Großveranstaltungen wie dem Oktoberfest auf. Obwohl Polizei und Sicherheitskräfte massiv präsent sind, kommt es immer wieder zu sexuellen Übergriffen. Bereits in den vergangenen Jahren wurden Vorfälle dokumentiert, die Debatten über Prävention und Aufklärung auslösten.
Die Stadt München verweist auf spezielle „Sichere Wiesn“-Anlaufstellen für Frauen, die während des Festes rund um die Uhr erreichbar sind. Dort erhalten Betroffene Schutz und Unterstützung.
Polizei appelliert an Zeugen
„Wir bitten die Bevölkerung um Mithilfe. Jeder Hinweis kann entscheidend sein“, erklärte ein Polizeisprecher. Besonders Besucher, die den Mann im Bereich der Theresienhöhe am Freitagabend gesehen haben, sollen sich melden.
Fazit
Der Vorfall am Rande des Oktoberfestes zeigt erneut, wie wichtig Wachsamkeit, Zivilcourage und schnelle Hilfe sind. Die Polizei München setzt bei der Fahndung nun auch auf Hinweise aus der Bevölkerung.
🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.
Quellen
-
[Polizei München – Pressemitteilung vom 29.09.2025]
-
[BR24 – Bericht vom 29.09.2025]