Kinderleiche bei Güstrow gefunden

Kinderleiche bei Güstrow entdeckt: Vermisster Fabian (8) vermutlich tot, Polizei geht von Verbrechen aus
Seit Tagen suchten Hunderte Einsatzkräfte nach dem achtjährigen Fabian aus Güstrow. Nun hat die verzweifelte Suche ein trauriges Ende gefunden: In einem Waldstück bei Klein Upahl wurde eine Kinderleiche entdeckt. Nach aktuellem Stand handelt es sich mutmaßlich um den vermissten Jungen.
Zeitlicher Ablauf der Ereignisse
-
Freitagabend: Mutter meldet Fabian als vermisst
-
Samstag bis Montag: Großangelegte Suche mit Hunden, Drohnen und Hubschraubern
-
Montagabend: Leichenspürhunde schlagen am Inselsee bei Güstrow an
-
Dienstagvormittag: Bürger entdeckt Leiche in Waldstück bei Klein Upahl
-
Dienstagmittag: Polizei bestätigt Fund einer Kinderleiche, Ermittlungen laufen
Großeinsatz bei Güstrow, Polizei geht von Verbrechen aus
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Rostock wurde das Kind in einem Waldgebiet südlich von Güstrow entdeckt.
„Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist von einem Fremdverschulden auszugehen“, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag mit.
Eine endgültige Identifizierung steht noch aus, soll aber durch eine rechtsmedizinische Untersuchung in Rostock erfolgen. Die Beamten betonen, man wolle Spekulationen vermeiden und erst nach Abschluss der Obduktion weitere Details veröffentlichen.
Das Gebiet um den Fundort wurde weiträumig abgesperrt. Forensiker, Spurensicherung und Hundeführer waren mehrere Stunden im Einsatz.
Suche mit Drohnen, Hunden und Hubschraubern
Seit Freitag suchten Hunderte Einsatzkräfte nach Fabian. Neben Polizeihubschraubern und Wärmebildkameras kamen auch speziell ausgebildete Leichenspürhunde zum Einsatz.
Am Montagabend schlugen mehrere dieser Hunde unabhängig voneinander am Inselsee bei Güstrow an weshalb am Dienstagmorgen Taucher der Berufsfeuerwehr dort nach Spuren suchten.
Doch die Taucher fanden nichts. Nur wenige Stunden später meldete sich ein Bürger, der im Wald bei Klein Upahl eine verdächtige Entdeckung gemacht hatte. Die Stelle liegt rund zehn Autominuten vom See entfernt.
Warum die Hunde zuvor am Gewässer anschlugen, ist eine der Fragen, die die Ermittler nun beschäftigen.
Familiäre Betreuung und psychologische Unterstützung
Die Mutter des Jungen wurde umgehend über den Fund informiert und wird seitdem durch geschulte Psychologen und Kriseninterventionsteams betreut. Auch Einsatzkräfte stehen unter psychischer Belastung besonders in Fällen, in denen Kinder betroffen sind.
Was wir wissen, und was offen bleibt
Bekannt:
-
Kinderleiche bei Klein Upahl entdeckt
-
Polizei geht von Fremdverschulden aus
-
Rechtsmedizinische Untersuchung läuft
-
Staatsanwaltschaft Rostock führt Ermittlungen
Unklar:
-
Todesursache und Tatzeit
-
Warum die Hunde am See anschlugen
-
Ob es Zeugen oder Videoaufnahmen gibt
-
Ob der Täter aus dem Umfeld des Kindes stammt
Gesellschaftliche Bedeutung
Der Fall erschüttert nicht nur die Region Mecklenburg-Vorpommern, sondern ganz Deutschland. Wenn ein Kind spurlos verschwindet, berührt das tief.
Der Fall zeigt, wie entscheidend Kooperation und Aufmerksamkeit der Bevölkerung sind: Jeder Hinweis kann den Ermittlern helfen, das Geschehen zu rekonstruieren.
Fazit & Appell
Der Fund bei Güstrow lässt die schlimmsten Befürchtungen wahr werden. Noch ist vieles unklar aber eines steht fest: Es braucht Aufklärung, Gerechtigkeit und Schutz für die Schwächsten.
Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Rostock zu wenden.
🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.
Quellen
- ZDF Heute: Kinderleiche gefunden: Polizei geht von Straftat aus
- t-online: Fabian seit Tagen vermisst: Kinderleiche bei Güstrow entdeckt
- Welt: Polizei bestätigt Fremdverschulden im Fall Fabian
- Nordkurier: Suche nach Fabian: Ermittler prüfen neue Hinweise