NRW: FDP-Politiker Marc Lürbke ist tot

NRW: FDP-Politiker Marc Lürbke ist tot
Systembild: NRW trauert um Marc Lürbke (†48) © Presse.Online

FDP-Politiker Marc Lürbke mit 48 Jahren gestorben, Landtag NRW trauert um innenpolitischen Sprecher

Der FDP-Landtagsabgeordnete Marc Lürbke ist am Samstag nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Der 48-Jährige war stellvertretender Vorsitzender und innenpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag.

Ein Leben für Freiheit und Rechtsstaat

Marc Lürbke gehörte dem Landtag Nordrhein-Westfalens seit 2012 an. Über mehr als ein Jahrzehnt prägte er die innenpolitische Linie seiner Partei mit einem klaren Fokus auf Rechtsstaatlichkeit, innere Sicherheit und Bürgerrechte.

Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender galt Lürbke als Brückenbauer zwischen sicherheitspolitischer Verantwortung und liberalen Grundwerten. Er setzte sich für eine moderne Polizei, eine konsequente Kriminalitätsbekämpfung und zugleich den Schutz persönlicher Freiheiten ein.

Tiefe Trauer im Landtag

Die Nachricht von seinem Tod löste im Düsseldorfer Landtag große Betroffenheit aus. Henning Höne, Vorsitzender der FDP-Fraktion, erklärte in einer Mitteilung:

„Über viele Jahre hat Marc Lürbke sich mit einem klaren Fokus auf Rechtsstaatlichkeit, innere Sicherheit und individuelle Freiheit in der Landespolitik engagiert. Er hat sich große Verdienste um Freiheit und Sicherheit in Nordrhein-Westfalen erworben. Sein Tod reißt eine tiefe Lücke.“

Auch Politiker anderer Parteien äußerten ihr Mitgefühl. Vertreter von CDU, SPD und Grünen würdigten Lürbkes sachliche, verbindende Art. Innenminister Herbert Reul (CDU) sprach von einem „engagierten Parlamentarier, der mit Leidenschaft für das Wohl des Landes gearbeitet hat“.

Politischer Werdegang und Engagement

Lürbke wurde 1977 geboren und war seit vielen Jahren kommunal und landespolitisch aktiv. Vor seinem Einzug in den Landtag arbeitete er in verschiedenen Positionen innerhalb der FDP und galt als einer der profiliertesten Stimmen seiner Partei in Sicherheitsfragen.

Neben seiner parlamentarischen Arbeit engagierte sich Lürbke in gesellschaftlichen Projekten und setzte sich für eine stärkere Bürgernähe der Politik ein. Freunde und Weggefährten beschreiben ihn als integer, humorvoll und zugewandt als jemanden, der „auch in hitzigen Debatten das Verbindende suchte“.

FDP verliert prägende Stimme

Mit dem Tod von Marc Lürbke verliert die FDP in Nordrhein-Westfalen einen ihrer erfahrensten Köpfe. Parteifreunde betonen, dass sein Engagement über Parteigrenzen hinaus wirkte und bleibende Spuren in der politischen Kultur des Landes hinterlässt.

Die Fraktion kündigte an, Lürbkes Arbeit im Sinne seiner Überzeugungen fortzuführen – „mit dem gleichen Einsatz für Freiheit und Verantwortung“, wie es in einer Stellungnahme hieß.

Abschluss

Marc Lürbke hinterlässt eine Lücke menschlich wie politisch. Sein Wirken für ein freiheitliches und sicheres Nordrhein-Westfalen bleibt unvergessen.

🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.

FAQ zu Marc Lürbke

Wer war Marc Lürbke?
Marc Lürbke war FDP-Politiker, Landtagsabgeordneter in Nordrhein-Westfalen und innenpolitischer Sprecher seiner Fraktion.

Woran ist Marc Lürbke gestorben?
Laut Fraktionsangaben erlag er nach kurzer, schwerer Krankheit. Weitere Details wurden aus Rücksicht auf die Familie nicht veröffentlicht.

Wie lange war Lürbke im Landtag?
Seit 2012 vertrat er die FDP im Landtag NRW.

Wie reagierte die Politik auf seinen Tod?
Parteifreunde und politische Gegner zeigten sich tief betroffen und würdigten seinen Einsatz für Freiheit und Rechtsstaatlichkeit.

Quellenangaben

  • Mitteilung der FDP-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen

  • dpa / WDR / Landtag NRW

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert