Decathlon eröffnet 25 neue Filialen

Decathlon eröffnet 25 neue Filialen
Decathlon wächst weiter! © Presse.Online

Decathlon setzt Wachstumskurs fort trotz schwacher Konsumlaune

Der französische Sportartikelhändler Decathlon baut sein Filialnetz in Deutschland weiter aus. Im Jahr 2026 sollen rund 25 neue Geschäfte entstehen, wie das Unternehmen zur Eröffnung seiner 100. Filiale in der Nürnberger Innenstadt mitteilte. Die Expansion kommt in einer Phase, in der sich der deutsche Einzelhandel über sinkende Kauflaune und stagnierende Umsätze beklagt und dennoch Millionen investiert werden.

Neue Standorte 2026: Von Lüdenscheid bis Saarbrücken

Bereits fest stehen Filialeröffnungen in Lüdenscheid, Oberhausen, Schwetzingen, Saarbrücken und Trier. Für insgesamt 15 neue Geschäfte seien bereits Verträge unterzeichnet, doch teils stünden noch baurechtliche Genehmigungen aus. Weitere Standorte will Decathlon erst kommunizieren, wenn die Verfahren abgeschlossen sind.

Unternehmensangaben zufolge bildete der 100. Store in Nürnberg einen symbolischen Wendepunkt. Expansionschef Stefan Kaiser erklärte:

„Die 100. Filiale ist der Startschuss, nicht die Ziellinie.“
Am Jahresende rechne man mit 18 Neueröffnungen und damit 105 Filialen in Deutschland.

Wachstum bis 2027: Über 60 neue Filialen geplant

Decathlon hatte bereits 2023 angekündigt, das deutsche Filialnetz bis Ende 2027 auf mindestens 150 Standorte auszubauen. Insgesamt investiert das Unternehmen über 100 Millionen Euro, auch in die Modernisierung vorhandener Geschäfte. Durch den Ausbau sollen rund 3.000 neue Arbeitsplätze entstehen.

Mit dem Vorstoß reagiert Decathlon auf strukturelle Veränderungen im deutschen Einzelhandel: Viele Innenstadtlagen stehen leer, da Modeketten und Warenhäuser schließen. Diese Lücke will das Unternehmen nutzen.

Strategiewechsel: Kleinere Läden in Fußgängerzonen

Jahrelang konzentrierte sich Decathlon auf große Flächen am Stadtrand häufig 3.000 bis 5.000 Quadratmeter mit Vollsortiment. Künftig setzt der Händler zusätzlich auf kompaktere Innenstadt-Filialen, die:

  • sich auf einzelne Sportarten spezialisieren,

  • regionale Bedürfnisse abbilden,

  • näher an der Laufkundschaft liegen.

Dieser Schritt folgt einem Trend: Kundinnen und Kunden erwarten kürzere Wege und schnellere Verfügbarkeit, gerade im Sportsegment.

Milliardenmarkt: Decathlon will Marktanteile zurückerobern

Der deutsche Sportfachhandel gilt als Milliardenmarkt und als hart umkämpft. Branchenprimus Intersport erzielt rund 3,5 Milliarden Euro Umsatz, gefolgt von Sport 2000 mit etwa 2,8 Milliarden Euro. Beide Verbünde selbstständiger Händler eröffnen ebenfalls neue Standorte und profitieren von den Marktlücken, die große Warenhausketten hinterlassen.

Decathlon liegt mit einem Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro noch dahinter, will aber mehr Marktanteile gewinnen. Das lange Image als „Aldi des Sportfachhandels“ versucht das Unternehmen durch modernere Filialkonzepte, stärkere Beratung und neue City-Läden abzustreifen.

Konkrete Umsatzziele für die kommenden Jahre nennt Decathlon zwar nicht doch die massive Expansion zeigt, dass die Franzosen den deutschen Markt als strategisch zentral ansehen.

Fazit:

Decathlon nutzt die Marktveränderungen im deutschen Einzelhandel konsequent aus. Während andere Händler Filialen schließen, entstehen in den kommenden Jahren dutzende neue Standorte ein klares Bekenntnis zum stationären Handel und zur Kundennähe. Die Frage wird sein, ob die Strategie auch bei anhaltender Konsumflaute aufgeht.

🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.

FAQ:

Wie viele neue Decathlon-Filialen entstehen 2026?
Decathlon plant rund 25 neue Standorte in ganz Deutschland.

Welche Städte stehen bereits fest?
Bestätigt sind Lüdenscheid, Oberhausen, Schwetzingen, Saarbrücken und Trier.

Wie viele Filialen will Decathlon bis 2027 erreichen?
Mindestens 150 Standorte bundesweit.

Warum setzt Decathlon auf kleine Innenstadt-Filialen?
Um näher an den Kundinnen und Kunden zu sein und freie Ladenflächen zu nutzen.

Wie viele neue Jobs entstehen durch die Expansion?
Bis 2027 sollen rund 3.000 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden.

Wie hoch investiert Decathlon in die Expansion?
Mehr als 100 Millionen Euro für neue Filialen und Modernisierungen.

Quellen

  • Unternehmensmitteilung Decathlon Deutschland zur 100. Filiale

  • Branchenzahlen Intersport / Sport 2000 (Handelsverband Sport)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert