Wintermarkt am Flughafen: Eisbahn & Curling
Wintermarkt am Flughafen Frankfurt: Neue Eisbahn und Curling unter freiem Himmel
In Frankfurt hat ein ungewöhnlicher Wintermarkt eröffnet, der direkt am Flughafen Besucherinnen und Besucher anzieht. Auf dem Gelände des Ocean Clubs verwandeln sich die Gateway Gardens bis Ende Januar in eine große Outdoor-Winterlandschaft mit Eisbahn und Curling.
Wintermarkt „Ice Ocean“: Winterzauber am Flughafen Frankfurt
Wer in der Mainmetropole nach einer Alternative zu klassischen Weihnachtsmärkten sucht, wird am Flughafen fündig. Das weitläufige Areal des Ocean Clubs hat sich für die Wintermonate komplett neu ausgerichtet: Statt Strandfeeling und Liegestühlen dominieren nun Lichterketten, Musik und ein großzügig angelegter Marktbereich.
Der Wintermarkt „Ice Ocean“ ist bis Ende Januar geöffnet und richtet sich an Familien, Pendler, Airport-Personal und Besucher der umliegenden Hotels. Der Außenbereich ist frei zugänglich und lädt zu Spaziergängen zwischen Food-Ständen, Glühweinbars und kleinen Erlebnisinseln ein. Das kulinarische Angebot reicht von Crêpes und Flammkuchen über Bratwurst bis zu gebrannten Mandeln.
Eislaufen unter freiem Himmel Schlittschuhe leihen oder selbst mitbringen
Herzstück der Anlage ist eine große, beleuchtete Eisbahn, die bis spät in die Nacht genutzt werden kann. Erwachsene zahlen 7,50 Euro, Kinder bis zwölf Jahre 5,50 Euro. Auch der Schlittschuhverleih kostet 5,50 Euro wer seine eigenen Kufen dabeihat, kann sie vor Ort professionell schleifen lassen.
Die Betreiber betonen, dass die Eisfläche täglich präpariert wird. „Wir möchten ein Angebot schaffen, das mitten in Frankfurt und gleichzeitig fern vom Stress der Innenstadt ist“, sagte ein Sprecher des Ocean Clubs gegenüber lokalen Medien.¹
Curling kostenfrei mit kleiner Bedingung
Ein weiterer Blickfang ist die kleine Curlingbahn, die frei zugänglich ist jedoch nur in Verbindung mit dem Kauf eines Heißgetränks. Bei großem Andrang gelten kurze Rotationszeiten, damit möglichst viele Gäste die Bahn nutzen können. Besonders in den Abendstunden sorgt die Kombination aus Lichterdeko, Musik und sportlicher Aktivität für hohe Nachfrage.
Wochenend-Events im Ocean Club: DJs & Live-Musik
Freitags und samstags öffnet zusätzlich der Innenbereich des Ocean Clubs. Dort finden separate Abendveranstaltungen statt wettergeschützt, beheizt und musikalisch abwechslungsreich. Der Zutritt ist kostenpflichtig und nicht Teil des kostenlosen Wintermarkts draußen. Eine Sprecherin der Betreiber erklärt: „Der Clubbereich funktioniert als eigenständiges Eventformat, das den Wintermarkt ergänzt, aber nicht ersetzt.“
Öffnungszeiten & Eintritt
-
Mittwoch bis Sonntag ab 16 Uhr geöffnet
-
Donnerstag & Sonntag: bis 00:00 Uhr
-
Freitag & Samstag: bis 03:00 Uhr
-
Eintritt Outdoor-Bereich: frei
-
Eislaufen: 7,50 € (Erwachsene) / 5,50 € (Kinder)
-
Schlittschuhverleih: 5,50 €
-
Curling: kostenlos mit Heißgetränk
Fazit
Der Flughafen Frankfurt bietet in diesem Winter ein ungewöhnliches Highlight für Menschen aus der Region und Reisende gleichermaßen. „Ice Ocean“ kombiniert Freizeit, Kulinarik und Sport und schafft damit ein stimmungsvolles Angebot fernab überfüllter Innenstädte.
🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.
FAQ
Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe?
Ja, Besucherinnen und Besucher können die Parkhäuser an den Gateway Gardens und am Flughafen nutzen. Fußweg ca. 5–10 Minuten.
Kann ich Schlittschuhe vor Ort leihen?
Ja, Leihschlittschuhe stehen in vielen Größen bereit. Kosten: 5,50 Euro.
Ist der Wintermarkt kinderfreundlich?
Ja, der Außenbereich ist familienfreundlich gestaltet. Die Eisbahn bietet spezielle Kindergrößen.
Findet der Wintermarkt auch bei Regen statt?
Der Markt läuft regulär weiter. Nur bei sehr starkem Regen oder Glätte kann die Eisbahn kurzzeitig geschlossen werden.
Sind Hunde erlaubt?
Im Outdoor-Bereich ja, im Innenbereich des Clubs nicht.
Quellenangaben
-
Angaben des Ocean Club Frankfurt / Betreiberkommunikation
-
Lokale Medienberichte zu „Ice Ocean“ (u. a. Frankfurter Rundschau, FNP)