Trump pausiert Zölle – SAP-Chef warnt: „Die Unsicherheit bleibt“ Ein Moment der Entspannung – oder
Schlagwort: Digitalisierung
Halb Billion, halbe Wahrheit? – Warum das Sondervermögen allein kein Rettungsanker ist Ein Satz hallt
Einbruch auf ganzer Linie: Was ist los bei Volkswagen, BMW, Mercedes & Co.? Es trifft
Das Ende einer Ära: Dänemark verabschiedet sich von der klassischen Briefzustellung Es ist eine Entscheidung,
Nach Papier und Plastik kommt jetzt die App: Der digitale Führerschein startet ab April Der
Bundestagswahl 2025: AfD dominiert in Ostdeutschland – Ein Blick auf die Ergebnisse Die Bundestagswahl 2025
Miss Germany 2025: Valentina Busik revolutioniert mit Künstlicher Intelligenz die medizinische Kommunikation Die neue Miss
CDU und die Taktikfrage: Politische Positionierung vor den Wahlen Berlin. Die aktuellen Umfragewerte der CDU
AfD behauptet sich als zweitstärkste Kraft: Union schwächelt im „Deutschlandtrend“ Berlin. Die politische Landschaft in
Rückkehr zu Sachpolitik: Bundestagswahl 2025 als Weichenstellung für Deutschland Ein gespaltenes Land vor einer richtungsweisenden
Warum die Agenda 2030 zum Scheitern verurteilt ist Berlin. Zukunftsversprechen ohne Fundament? Die CDU hat
IT-Trends 2025: Dreiklang KI, Cyberresilienz und Cloud – Chancen nutzen, Risiken managen Berlin. Die IT-Welt
Pleitewelle im Gastgewerbe: Warum Restaurants und Hotels ums Überleben kämpfen Berlin. Das Gastgewerbe steht in
Einigung im EU-Parlament: Der Weg zur neuen EU-Kommission ist frei Brüssel. Nach wochenlangen Verhandlungen und
InnoTrans 2024: Die größte Mobilitätsmesse der Welt sprengt alle Grenzen! InnoTrans 2024: Innovationen und Trends
Was ist die Europawahl? Ein umfassender Leitfaden Berlin. Die Europawahl ist ein bedeutendes politisches Ereignis,
Abschied von der Plastikkarte: Die Deutsche Bahn setzt auf digitale Zukunft Die Deutsche Bahn revolutioniert
E-Rezept-Chaos: Apotheken kämpfen mit massiven Ausfällen im System Berlin. Derzeit kämpfen Apothekenteams und ihre Kunden
Die Tücke der KI: Die zunehmende Herausforderung der Identitätsunterscheidung Berlin. Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz
Instagram: Nutzer der Plattform können Postings nun auch ausschließlich mit engsten Freunden teilen Menlo Park.
Mehr Tempo bei Glasfaser-Ausbau Mehr Tempo: DKE Mitinitiator von neuer DIN-Norm 18220, die für kürzere
Gesundheitsminister Lauterbach muss gegensteuern: Ärzte bremsen bei Digitalisierung Berlin. Deutsche Stiftung Patientenschutz übt massive Kritik
Digitale Armut – Offline wider Willen Nach einer aktuellen Expertise der Paritätischen Forschungsstelle ist das
Einsatz Künstlicher Intelligenz zur automatischen Textgenerierung Chance und Gefahr zugleich Künstliche Intelligenz (KI) wird zur
Wiener Start-up-Investoren veröffentlichen KI-Song Wien. Pünktlich zum 1. April mischt ChatGPT nun auch den österreichischen
Finger-Scan und Gesichtserkennung im Kommen Passwörter haben ausgedient, Biometrie zur Authentifizierung gewinnt an Bedeutung Berlin.
Rundfunk bleibt wettbewerbsfähig, trotz immer größerer digitaler Angebote via Internet Berlin. Obwohl das Internet eine
Globale Umfrage unter 20.000 Nutzern – Twitter vor allem bei jungen Usern kaum angesagt Santa
Illegale Kopien von Computerspielen sind ein großes Risiko Rund 5,5 Milliarden Euro werden 2022 voraussichtlich
Anwender der Mikroblogging-Plattform liegen bei der Besetzung attraktiver Jobs weit vorne Austin. Führungskräfte, die sich