Toyota GR Supra GT4 ab 175.000 Euro

Rennwagen für den GT4-Kundensport

Köln- Pünktlich zur kommenden Motorsportsaison ist der Toyota GR Supra GT4 bereit für die Rundstrecken.

 

Die Rennversion des Sportwagens ist ab März 2020 in ganz Europa zu Preisen ab 175.000 Euro netto erhältlich, Nordamerika und Asien folgen im weiteren Jahresverlauf.

 

Toyota,Motorsportsaison,Presse,News,Medien,Aktuelle,Presse.Online
© Toyota

 

Der auf dem Toyota GR Supra basierende und von Toyota Motorsport weiterentwickelte Rennwagen verfügt über einen 3,0-Liter-Sechszylinder mit Twin-Scroll-Turbolader, der 320 kW/430 PS und ein maximales Drehmoment von 650 Nm entwickelt. Die Kraftübertragung erfolgt über eine sportliche Siebengang-Automatik und ein mechanisches Sperrdifferential an die Hinterräder, auf Wunsch lassen sich die Gänge auch per Schaltwippen am Lenkrad wechseln.

 

Frontsplitter und Heckflügel bestehen aus Naturfaserverbund und tragen somit zum geringen Gesamtgewicht von 1.350 Kilogramm bei. Wie bei der Serienversion des Toyota GR Supra verfügt der Rennwagen über eine McPherson-Vorderachse und eine Mehrlenker-Hinterachse, die jedoch mit Stoßdämpfern von KW ausgestattet sind. Ein Bremssystem mit Sechsloch-Scheiben vorne und Vierloch-Scheiben hinten sowie rennspezifischen Bremssätteln sichert beste Verzögerung bei hoher Geschwindigkeit. Komplettiert wird die Ausstattung von Pirelli-Reifen, einem Akrapovic-Abgassystem und Schmierstoffen von Ravenol.

 

Sicherheit schreibt Toyota auch im Rennsport groß: Verpackt in eine leichte Stahlkarosserie, fährt der GR Supra GT4 mit einem hochfesten Überrollkäfig und einem Rennsitz mit Sechspunktgurt vor, die den FIA-Standards entsprechen. Im Innenraum befindet sich eine Karbonfaser-Instrumententafel mit einem Display und einem Lenkrad, die speziell für den GT4-Wettbewerb entwickelt wurden.

 

Toyota,Motorsportsaison,Presse,News,Medien,Aktuelle,Presse.Online
© Toyota

 

Karosserie
Länge/Breite/Höhe 4.460 mm/1.855 mm/1.250 mm
Gewicht 1.350 kg*
Konstruktion Stahlkarossiere mit ultrafestem Überrollkäfig nach FIA-Regularien
Frontsplitter Naturfaserverbund
Heckflügel Naturfaserverbund
Kraftstofftank ATL FT3-Sicherheitstank mit Schnellbetankungssystem (120 Liter)
Fahrersitz OMP Rennsitz mit Sechspunkt-Sicherheitsgurt (FIA 8862-2009)
Motor und Getriebe
Typ Sechsyzlinder-Reihenmotor mit Twinscroll-Turbolader
Hubraum 2.998 ccm
Max. Leistung 320 kW/430 PS
Max. Drehmoment 650 Nm
Motorsteuerung Magneti Marelli ECU
Abgassystem Akrapovic-Rennabgasanlage mit katalytischem Converter
Schmierstoffe Ravenol
Getriebe Siebengang-Automatik mit Schaltwippen, Hinterradantrieb
Differential motorsportspezifisches Sperrdifferential
Antriebswelle GKN Motorsport

 

Weitere Informationen hier.

 

Text: Erwin Halentz/Toyota, 29.10.2019, Foto & © Toyota