Passagiere aus London an Flughäfen gestoppt

Corona-Mutation in Großbritannien +++ Flugpassagiere aus London an Flughäfen gestoppt
Berlin- Weil in Großbritannien eine mutierte Form des Corona-Virus entdeckt wurde, die um bis zu 70 Prozent ANSTECKENDER ist als die bereits bekannte Virus-Variante, hat die Bundesregierung ab Mitternacht einen Flug-Stopp aus Großbritannien beschlossen. Ein Bundespolizei-Sprecher erklärte, dass allen Einreisenden „ein Corona-Test angeboten“ werde.
Wer es vorher noch nach Deutschland geschafft hat, wird trotzdem nicht einfach ins Land gelassen. Auch immer mehr außer-europäische Länder verbieten die Einreise aus dem Vereinigten Königreich.
Just landed at Berlin airport on last flight from UK. Federal police triaging between German citizens and the rest of us. Curious to see what happens next as we're held at passport control.
— Tom Nuttall (@tom_nuttall) December 20, 2020
In Stuttgart wurden am Abend gelandete Flugreisende aus London in Kleingruppen ins Corona-Testzentrum des Flughafens gebracht und dort getestet, wie ein Sprecher sagte. Anschließend hätten sie – sofern das Ergebnis negativ war – ihr Gepäck holen und nach Hause fahren dürfen, sie müssten sich dort aber in Quarantäne begeben. Um wie viele Passagiere es sich handelte, war nicht bekannt.
Die Bundespolizei teilte in Stuttgart mit, dass den am Sonntag noch Gelandeten ein Corona-Test angeboten werde und sie auf die bestehenden bekannten Quarantäneregelungen der Bundesländer hingewiesen würden. „Wir wissen um die daraus entstehenden Unannehmlichkeiten für die Reisenden, gerade jetzt im Weihnachtsverkehr“, hieß es. „Alle Partner arbeiten mit Hochdruck daran, eine sichere Einreise zu gewährleisten, gleichzeitig aber auch die Passagiere nicht über Gebühr zu beanspruchen.“
Der Berliner Korrespondent der englischen Wochenzeitung „The Economist“, Tom Nuttall, war offensichtlich ebenfalls an Bord einer Maschine aus Großbritannien in Berlin gelandet und berichtete auf Twitter Ähnliches. Die Polizei habe den Passagieren mitgeteilt, dass sie getestet würden: Wer ein negatives Ergebnis habe, werde nicht zurückgeschickt.
Nach ersten Erkenntnissen britischer Wissenschaftler ist die kürzlich in Südostengland entdeckte Corona-Variante um bis zu 70 Prozent ansteckender als die bisher bekannte Form. Die neue Virus-Mutation soll für einen starken Anstieg der Infektionszahlen im Süden Englands verantwortlich sein. In London und Südostengland trat wegen der neuen Virus-Variante am Sonntag ein strenger Lockdown mit weitgehenden Ausgangsbeschränkungen in Kraft.
Die neue Virus-Form wurde inzwischen auch bei einem Patienten im Celio-Militärkrankenhaus in Rom nachgewiesen, wie das italienische Gesundheitsministerium mitteilte. Der Patient war demnach kürzlich aus Großbritannien zurückgekehrt und mit seiner Familie in Quarantäne. Außerhalb Großbritanniens waren zuvor elf Fälle der Virus-Mutation gemeldet worden – neun in Dänemark und je einer in den Niederlanden und Australien. In Deutschland wurde die Mutation laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) noch nicht nachgewiesen.
dpa/psm,21.12.2020, Foto: Flugfafen London Heathrow © Graceful