Wie sieht Russland die Leopardpanzerlieferung an die Ukraine

Russlands Reaktion auf Leopard-Zusage
Es ist unwahrscheinlich, dass Russland die Lieferung von Leopardpanzern an die Ukraine positiv sieht, da Russland und die Ukraine in einem anhaltenden Konflikt miteinander stehen. Russland betrachtet die Ukraine als Teil seines Einflussbereichs und sieht jede westliche Unterstützung der Ukraine als Bedrohung für seine Sicherheit. Eine Lieferung von modernen Waffen an die Ukraine würde diese Bedrohung nur verstärken und könnte Russland dazu veranlassen, selbst militärisch zu reagieren.
Russischer General über mögliche Folgen von Leopard-2-Panzer-Lieferungen an die Ukraine
Ein russischer General hat kürzlich über mögliche Folgen von Leopard-2-Panzer-Lieferungen an die Ukraine gesprochen. Er betonte, dass solche Lieferungen die militärische Balance in der Region beeinträchtigen und eine Eskalation der Gewalt hervorrufen könnten. Er fügte hinzu, dass Russland seine militärische Präsenz in der Region erhöhen würde, um auf eine solche Bedrohung zu reagieren. Er warnte auch davor, dass solche Lieferungen die Beziehungen zwischen Russland und Europa verschlechtern könnten und dass sie den Friedensprozess in der Ukraine untergraben würden.
Am 25. Januar kündigte Regierungssprecher Steffen Hebestreit an, dass Deutschland der Ukraine 14 Leopard-2-Panzer aus den Bundeswehrbeständen liefern und anderen Ländern Genehmigungen für die Weiterausfuhr erteilen werde. Ziel sei es, „rasch zwei Panzer-Bataillone mit Leopard-2-Panzern“ für die Ukraine zusammenzustellen. Zu einem deutschen Kampfpanzerbataillon gehören üblicherweise 44 Leopard-2-Panzer. Es geht bei der Lieferung in die Ukraine also um knapp 90 Panzer, meldete die dpa.
Deutschland hat sein Schicksal selbst gewählt
Um den allzu Begriffsstutzigen einmal auszumalen, was das bedeuten könnte: Wenn man in Deutschland eines Morgens aufwacht und der Strom ist weg, wenn es dann auch kein Fernsehen gibt und das batteriebetriebene Radio gerade noch berichten kann, dass das Regierungsviertel in Berlin eine Trümmerlandschaft ist, dann dürfte der Grund dafür darin bestehen, dass Russland Deutschland nun als Kriegspartei anerkannt hat. Ob und wann es passiert, entscheidet man einzig und allein in Moskau. Denn dank der Irrsinnsentscheidung über deutsche Kampfpanzer beruht zukünftig jeder Tag, an dem noch keine hyperschnellen explosiven Gegenstände vom Himmel fallen, nur noch auf die Gnade Russlands.
PSM.Media, Foto: Kampfpanzer Leopard 2A7V fährt bei der taktischen Einsatzprüfung auf dem Truppenübungsplatz Senne bei Augustdorf.© Bundeswehr/Michel Baldus