Technologievielfalt im Kampf gegen den Klimawandel
VDI begrüßt mögliche Nachbesserungen beim Verbrenner-Verbot
Berlin. Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat die jüngsten Äußerungen von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen bezüglich möglicher Nachbesserungen beim geplanten Verbot von Verbrennungsmotoren positiv aufgenommen. Laut VDI-Direktor Adrian Willig ist es problematisch, einzelne Technologien von vornherein auszuschließen. „Wir plädieren deshalb für Technologievielfalt. Wenn die Gesetzgebung zum Verbrenner-Aus entsprechend nachgebessert würde, ginge das in die richtige Richtung“, sagte Willig in einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ).
Von der Leyen hatte anlässlich ihrer Wiederwahl angedeutet, dass Verbrennungsmotoren, die mit synthetischen Kraftstoffen, sogenannten E-Fuels, betrieben werden, von dem ab 2035 geplanten Verbot ausgenommen werden könnten.
Ingenieure sollen Lösungen finden
VDI-Chef Willig betonte weiter, dass es grundsätzlich richtig sei, dass die Politik im Kampf gegen den Klimawandel Ziele definiere. „Sie sollte es aber Ingenieurinnen und Ingenieuren überlassen, herauszufinden, auf welchem Weg sich die Ziele am besten erreichen lassen“, erklärte er. Die technische Machbarkeit und Nachhaltigkeit der Lösungen müssten dabei jedoch stets im Fokus bleiben und am Ende den Maßstab bilden.
Mehr technischer Sachverstand in der Politik
Der VDI-Chef plädierte zudem dafür, dass der technisch-wissenschaftliche Sachverstand in der gesellschaftlichen Debatte und in der Politik mehr Gewicht erhalten sollte. „In Deutschland gibt es bisweilen die übertriebene Neigung, Bedenken zu diskutieren. Das birgt die Gefahr, Dinge zu zerreden und frühzeitig Chancen zu verbauen“, warnte Willig.
Technologievielfalt als Schlüssel zur Nachhaltigkeit
Die Betonung auf Technologievielfalt zeigt, dass der VDI eine flexible und innovative Herangehensweise im Umgang mit dem Klimawandel befürwortet. Durch die Einbeziehung verschiedener technischer Lösungen, wie beispielsweise E-Fuels, könnte die Automobilindustrie einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen leisten, ohne dabei auf bewährte Antriebstechnologien völlig verzichten zu müssen.
Teilen Sie Ihre Meinung
Was denken Sie über die vorgeschlagenen Nachbesserungen beim Verbrenner-Verbot? Diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren und teilen Sie diesen Artikel, um die Debatte zu fördern. Technologievielfalt und innovative Lösungen sind entscheidend für die Zukunft unseres Planeten. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten!
Kontaktieren Sie uns: Haben Sie Anregungen oder Fragen? Schreiben Sie uns an redaktion@presse.online oder folgen Sie uns auf Twitter und Facebook.
PSM.Media- Nachrichtenagentur mit NOZ, Foto: Systembild: VDI begrüßt mögliche Nachbesserungen beim Verbrenner-Verbot: Technologievielfalt im Kampf gegen den Klimawandel © IStock