Samsungs One UI 7 ist da: Alles neu – aber nicht für alle

One UI 7 ist da: Das bringt Samsungs großes Android-15-Update – und diese Geräte gehen leer aus
Kennst du das Gefühl, wenn dein Smartphone ein neues Update bekommt und sich plötzlich alles moderner, schneller und einfach smarter anfühlt? Genau dieses Upgrade-Erlebnis will Samsung jetzt liefern – mit dem lang erwarteten Rollout von One UI 7, basierend auf Android 15. Doch nicht alle Nutzer dürfen sich gleichermaßen freuen.
Seit Anfang der Woche verteilt Samsung die neue Version – zunächst an die Galaxy S24-Reihe sowie die brandneuen Fold- und Flip-Modelle der sechsten Generation. Mit an Bord: frische Designs, intelligente Funktionen und ein cleveres Detail, das ein wenig an Apples Dynamic Island erinnert – aber trotzdem ganz Samsung ist.
Neues Design, neue Freiheit: So fühlt sich One UI 7 an
Frisch, aufgeräumt und auf Wunsch ganz individuell – so präsentiert sich die überarbeitete Oberfläche. Die Icons wurden modernisiert, die Schnelleinstellungen klarer strukturiert und vom Benachrichtigungscenter getrennt. Der Sperrbildschirm? Jetzt endlich vollständig anpassbar – ein echtes Plus für alle, die es gern persönlich mögen.
Ein Highlight ist die neue „Now Bar“: Sie zeigt Informationen wie laufende Musik oder Timer dezent und stylisch am oberen Bildschirmrand. Kein billiger Apple-Abklatsch, sondern ein eigener Ansatz mit Wiedererkennungswert – so geht Innovation à la Samsung.
Smarte Zukunft: KI wird fester Bestandteil der Galaxy-Welt
Doch das Design ist nur die Oberfläche – unter der Haube hat Samsung kräftig nachgerüstet. Künstliche Intelligenz zieht tiefer denn je in die Galaxy-Welt ein.
Mit One UI 7 reagiert das System kontextbezogen auf dein Verhalten, erkennt Muster und lernt mit. Eine Live-Transkription von Anrufen, eine neu gestaltete Pro-Kamera-App und die smarte Fusion von Bixby mit Google Gemini machen dein Handy nicht nur klüger, sondern auch effizienter.
Nicht für alle gleich: Wer bekommt was?
Aber – und hier kommt der Wermutstropfen – nicht alle Modelle erhalten die volle KI-Power. Die neue „Awesome Intelligence“ soll zwar auch Einzug in die Mittelklasse halten, etwa beim kommenden Galaxy A56, doch der Funktionsumfang ist begrenzt.
Zum Beispiel wird Google Circle to Search integriert – eine clevere Option, bei der Nutzer Inhalte einfach auf dem Display einkreisen, um mehr Informationen zu erhalten. Ob beim Scrollen durch Instagram, beim Anschauen von Urlaubsbildern oder während eines Videoanrufs: Diese Funktion bringt echten Mehrwert – auch ohne High-End-Prozessor.
Diese Modelle stehen als Nächstes an
Wer aktuell noch leer ausgeht, muss nicht lange warten. In den kommenden Wochen bekommen auch folgende Modelle das Update:
-
Galaxy S23-Serie
-
Galaxy Z Fold5 und Z Flip5
-
Galaxy Tab S10- und S9-Serien
Eine vollständige Liste hat Samsung bislang nicht veröffentlicht – aber der Hersteller rät: Regelmäßig unter „Software-Update“ in den Einstellungen nachsehen lohnt sich. Neben neuen Features werden wie gewohnt auch wichtige Sicherheitslücken geschlossen.
One UI 7 ist mehr als ein Update – es ist ein Statement
Samsung beweist mit One UI 7, dass Android nicht langweilig sein muss. Das neue Betriebssystem vereint Design, Individualität und Intelligenz – und bringt viele kleine, aber feine Verbesserungen, die im Alltag den Unterschied machen.
Aber auch hier gilt: Geduld zahlt sich aus – denn je nach Modell, Region und Ausstattung kann es etwas dauern, bis das Update ankommt.
🔔 Jetzt du: Hast du das Update schon erhalten?
Welche Funktion gefällt dir am besten? Fehlt dir etwas?
Teile deine Meinung mit der Community in den Kommentaren oder poste deine Lieblingsfunktion mit dem Hashtag #OneUI7Erlebt auf Social Media!
Und falls dein Gerät das Update noch nicht hat: Nicht vergessen, regelmäßig nachzuschauen – oder diesen Artikel zu speichern und später nochmal vorbeizuschauen.
- news.samsung.com