TF Wickeltechnik: Maschinenbau-Riese insolvent

TF Wickeltechnik: Maschinenbau-Riese insolvent
Insolventer Maschinenbauer ist weltweit im Einsatz © Presse Online GmbH

TF Wickeltechnik GmbH meldet Insolvenz an: 3.500 Maschinen weltweit betroffen

Wenn Hightech ins Wanken gerät

Was passiert, wenn ein weltweit aktives Maschinenbau-Unternehmen mit über 3.500 Anlagen und Kunden in 30 Ländern plötzlich in die Insolvenz rutscht? Genau das geschieht gerade in Neulingen bei Pforzheim – dort hat die TF Wickeltechnik GmbH Insolvenz angemeldet. Und damit steht nicht nur ein Unternehmen, sondern ein ganzes Stück deutscher Ingenieurskunst auf dem Spiel.

Maschinen für die Welt – und doch am Limit

TF Wickeltechnik wurde 1992 gegründet und gilt seit Jahrzehnten als Hidden Champion im Spezialmaschinenbau. Ob Wickelmaschinen, Schweißgeräte oder Bandspeicher – die Systeme aus Neulingen laufen in Stanzereien, Galvaniken und Drahtbearbeitungsbetrieben auf der ganzen Welt. Über 500 Kunden in 30 Ländern vertrauen auf die Technik der Baden-Württemberger.

Doch jetzt ist alles anders: Das Unternehmen hat beim Amtsgericht Pforzheim Insolvenz beantragt. Der Geschäftsbetrieb läuft zunächst weiter – doch die Zukunft ist ungewiss.

Corona, Kosten, Krisen – die perfekte Sturmfront

Laut Geschäftsführer Markus Weißenberger ist es nicht eine Krise allein, die zur Insolvenz geführt hat – sondern ein toxischer Mix aus gleich mehreren Faktoren:

  • Corona-Folgen: Unterbrochene Lieferketten & Auftragslücken

  • Gestiegene Preise: Materialkosten und Energiepreise explodierten

  • Geopolitische Unsicherheiten: Investitionszurückhaltung bei Kunden

Der Maschinenbau leidet, und mit ihm auch TF Wickeltechnik. Viele Stammkunden beauftragen seltener – schlichtweg, weil sie selbst kämpfen.

Rettungsversuch mit Sanierung

Trotz der Insolvenz besteht Hoffnung. Der vorläufige Insolvenzverwalter prüft gemeinsam mit der Geschäftsführung verschiedene Sanierungsoptionen. Ziel sei es, das Unternehmen zu retten und möglichst viele der aktuell elf Arbeitsplätze zu erhalten.

Die gute Nachricht: Löhne und Gehälter sind laut Insolvenzgeldregelung bis Ende Juli gesichert.

Wenn der Maschinenbau wankt, steht mehr auf dem Spiel

Was sich hier abspielt, ist mehr als die Geschichte eines einzelnen Unternehmens. Es ist ein Symbol für die Zukunft des Maschinenbaustandorts Deutschland. Wenn selbst weltweit erfolgreiche Betriebe wie TF Wickeltechnik wanken, ist das ein Weckruf.

🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de