Männertag 2025: Mehr als Bier & Bollerwagen?

Männertag 2025: Mehr als Bier & Bollerwagen?
Männertag 2025 💬 Grillduft, Freundschaft, aber auch Zeit für echte Gespräche © Presse Online GmbH

Männertag 2025: Zwischen Tradition, Genuss und neuen Rollenbildern

Ein Feiertag zwischen Klischees und Kulturwandel

Ein paar Männer, ein Bollerwagen, ein Kasten Bier fertig ist der „Vatertag“. Oder? Am 29. Mai 2025 ist wieder Männertag, und wie jedes Jahr stellt sich die Frage: Wie viel Tradition darf sein und wie viel Reflexion muss sein? In Zeiten von Genderdebatten und Rollenwechseln bekommt der einst rustikale Feiertag einen neuen Beigeschmack.

Was wird da eigentlich gefeiert? Ursprung & Entwicklung

Der sogenannte Herrentag, wie er in Ostdeutschland häufig heißt, ist kein offizieller Männertag sondern der Christi Himmelfahrt, ein kirchlicher Feiertag. Doch mit der Zeit entwickelte sich daraus ein säkularer „Feiertag für Männer“, der besonders in Deutschland mit Ausflügen, Alkohol und Grillgut assoziiert wird.

Doch immer mehr Männer sehen darin nicht nur einen Anlass zum Trinken sondern einen Tag zum Innehalten. Für Freundschaft. Für Reflexion. Für Wertschätzung.

Feiern, ohne abzustürzen der neue Männertag

Ob Papa, Patchworker oder Partner Männlichkeit ist heute vielfältiger denn je. Der Männertag 2025 zeigt das wie unter einem Brennglas. Klar, es wird auch dieses Jahr wieder Bollerwagen-Karawanen geben doch parallel dazu entdecken viele Männer den Tag neu:

  • als Papa-Zeit mit den Kids

  • als Wellness- oder Wandertag

  • oder als Männer-Retreat mit Sinnsuche

Ein neues Rollenbild entsteht selbstbewusst, reflektiert, ohne dabei den Spaß zu verlieren.

Anekdoten aus der Bollerwagen-Front

Ein paar Geschichten dürfen trotzdem nicht fehlen:
🧢 Sven aus Magdeburg erzählt, wie sein Bollerwagen dank Bluetooth-Box & Kühlbox zum rollenden Party-Tempel wurde.
🎣 Karsten aus Bayern schwört auf seinen „Fischer-Männertag“ mit Weißbier und stillen Seen.
🏃‍♂️ Und Tobias aus Köln? Der joggt mit seinen Kumpels traditionell 10 km nur um danach doppelt so viel Grillgut zu verdienen.

Männertag 2025: Zwischen Lagerfeuer & Lebensfragen

Es geht nicht ums Entweder-oder. Sondern ums Sowohl-als-auch. Männertag darf laut und wild sein aber auch leise und persönlich. In einer Gesellschaft, in der Männer oft zwischen Erwartungen und Emanzipation pendeln, wird der Feiertag zum Spiegelbild moderner Männlichkeit.

Ob du heute mit deinen Jungs durch den Wald ziehst, mit deinen Kindern spielst oder einfach mal durchatmest Männertag 2025 gehört dir.

🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche