Flugpreise steigen spürbar, Europa besonders betroffen

Flugpreise steigen weiter: Europa-Reisen deutlich teurer das erwartet Urlauber 2025
Urlaub wird zum Luxus? Flugpreise und Pauschalreisen ziehen 2025 kräftig an
Der Sommerurlaub 2025 steht vor der Tür doch statt Vorfreude macht sich bei vielen Familien, Singles und Vielreisenden ein mulmiges Gefühl breit. Denn: Fliegen wird teurer, und das spürbar. Wer jetzt noch spontan bucht, muss tief in die Tasche greifen. Besonders betroffen: Reisen innerhalb Europas. Aber was steckt hinter dem Preissprung und gibt es auch Lichtblicke?
Fliegen wird teurer besonders in Europa
Laut Statistischem Bundesamt haben sich Auslandsflüge im ersten Halbjahr 2025 um durchschnittlich 3,8 Prozent verteuert. Doch wer ins europäische Ausland fliegen will, zahlt noch mehr: plus 7,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Eine bittere Pille, gerade für Familien und junge Reisende, die auf günstige Sommertrips hoffen.
Auch Langstrecken sind betroffen, wenn auch moderater:
-
Nordamerika-Flüge: +1,7 %
-
Inlandsflüge: +5,0 %
-
Südamerika, Afrika, Asien & Australien: Hier wurden Flüge sogar günstiger, um bis zu 5,8 %
Rhetorische Frage:
Lohnt sich also der Blick auf Fernziele oder ist das nur ein kurzfristiger Trend?
Pauschalreisen steigen deutlich Türkei & Ägypten besonders teuer
Nicht nur Flugtickets kosten mehr. Auch Pauschalreisen wurden im Schnitt um 5,4 Prozent teurer. Besonders betroffen:
-
Türkei: +10,1 %
-
Ägypten: +8,3 %
Auf den beliebten Kanaren (+4,4 %) und Mallorca (+1,9 %) blieben die Preissteigerungen moderat.
Und wer lieber in Deutschland urlaubt? Muss ebenfalls 2,2 % mehr bezahlen.
Gute Vorbereitung, stabile Lage aber mit Wetter-Risiko
Es gibt aber auch positive Nachrichten: Die Deutsche Flugsicherung (DFS) erwartet einen stabilen Sommerbetrieb.
-
Mehr Personal
-
Modernste Leitsysteme
-
Flexible Einsatzplanung
Doch Risiken bleiben: Extremwetter, geopolitische Krisen und Luftraumsperrungen (u.a. durch den Ukraine-Krieg) könnten spontan zu Verspätungen führen.
Was bedeutet das für Reisende und worauf sollte man jetzt achten?
5 Tipps für Flugreisende im Sommer 2025:
-
Früh buchen wer spät bucht, zahlt mehr.
-
Reiseziele vergleichen Fernreisen können günstiger sein als Europa.
-
Pauschalpreise prüfen manchmal günstiger als Einzeltickets.
-
Flexibel bleiben bei Reisedatum und Zielregion.
-
Versicherung nicht vergessen gerade bei instabilen Wetterlagen sinnvoll.
Fazit: Urlaubsplanung braucht 2025 mehr Strategie denn je
Urlaub 2025 ist möglich aber teurer, unberechenbarer und planungsintensiver. Während Europa-Reisen spürbar anziehen, lohnt sich der Blick auf alternative Ziele. Ob Nordafrika, Asien oder Südamerika Schnäppchen gibt es, aber sie müssen aktiv gesucht werden.
🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.
- Statistische Bundesamt