Trump deutet Gebietstausch mit Putin an

Trump deutet Gebietstausch mit Putin an
Trump & Putin Gebietstausch? © Presse.Online

Trump und Putin: Kommt es zum historischen Gebietstausch in der Ukraine?

Ein Handschlag, der Geschichte schreiben könnte? Wenige Tage vor einem persönlichen Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska brodelt die Gerüchteküche. Amerikanische Medien berichten von einem brisanten Vorschlag aus dem Kreml: Russland sei bereit für einen Waffenstillstand unter einer Bedingung, die für die Ukraine kaum akzeptabel ist.

Putins Forderung: Donezk, Luhansk und die Krim bleiben russisch

Nach Informationen des „Wall Street Journal“ würde Putin einer Feuerpause zustimmen, wenn die Ukraine ihre Truppen aus dem Osten von Donezk abzieht. Damit würde Moskau nicht nur Donezk und Luhansk, sondern auch die bereits 2014 annektierte Krim dauerhaft kontrollieren. Für Kiew wäre dies der Verlust zentraler Regionen und eine bittere Niederlage im Ringen um territoriale Integrität.

Widerstand in der Ukraine die Fronten bleiben hart

Obwohl Russland in Donezk und Luhansk große Geländegewinne erzielt hat, hält die Ukraine weiterhin einzelne Stellungen. In den Regionen Saporischschja und Cherson toben Kämpfe, und es ist unklar, ob Putin auch diese Gebiete beanspruchen will oder ob er die jetzige Frontlinie einfrieren möchte. Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht zumindest eine Chance für eine Feuerpause allerdings nur, wenn der Druck auf Moskau hoch genug bleibt.

Klare Absage aus Kiew

Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, machte im ZDF-„Morgenmagazin“ deutlich: Ein Verzicht auf ukrainisches Territorium komme nicht infrage. „Das würde heißen, dass das Recht des Stärkeren gewinnt.“ Für die Ukraine steht nicht nur Land auf dem Spiel, sondern auch das Prinzip der internationalen Rechtsordnung.

Trump heizt Spekulationen an

Donald Trump bestätigte in einer Pressekonferenz, dass er einen „Gebietstausch“ ins Spiel gebracht habe: „Wir werden etwas zurückbekommen und auch etwas tauschen. Es wird für beide Seiten vorteilhaft sein.“ Details ließ er offen ebenso, welche Zugeständnisse die USA oder die Ukraine machen könnten.

Treffen in Alaska ein Wendepunkt?

Am 15. August will Trump Putin in Alaska empfangen. Noch ist unklar, ob dort konkrete Vereinbarungen getroffen werden. Klar ist jedoch: Sollte es tatsächlich zu einem Gebietstausch kommen, könnte dies die geopolitische Landkarte Europas nachhaltig verändern und einen gefährlichen Präzedenzfall schaffen.

Ob „historischer Durchbruch“ oder „gefährliche Kapitulation“ das Treffen in Alaska könnte den Ukraine-Krieg in eine neue Phase führen. Die Welt schaut gebannt auf die beiden Männer, die den Lauf der Geschichte beeinflussen wollen.

🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.

Verwendete Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert