Traditions-Fleischerei Dehning vor dem Aus

Traditions-Fleischerei Dehning vor dem Aus
Die Fleischerei Dehning aus Schneverdingen ist insolvent © Presse.Online

Fleischerei Dehning in der Insolvenz: Traditionsbetrieb aus Schneverdingen kämpft ums Überleben

Über ein Jahrhundert lang war die Fleischerei Dehning aus Schneverdingen ein fester Bestandteil norddeutscher Esskultur. Ihre Wurst- und Fleischspezialitäten prägten Feste, Märkte und Mittagstische. Doch nun steht der Traditionsbetrieb am Scheideweg: Anfang Juli meldete das Familienunternehmen Insolvenz an und für 90 Beschäftigte ist die Zukunft ungewiss.

Kampf ums Überleben eines Traditionsbetriebs

Die Insolvenz wurde beim Amtsgericht Celle eröffnet, nachdem steigende Löhne, teure Einkaufspreise und ein verändertes Konsumverhalten die Bilanz in Schieflage gebracht hatten. Geschäftsführer Rolf-Dieter Müller, der sein gesamtes Berufsleben in diesem Betrieb verbracht hat, nennt auch den Fachkräftemangel und strukturelle Veränderungen im Einzelhandel als Gründe für den Schritt.

Noch läuft die Produktion am Stammsitz in Schneverdingen weiter. Neun Filialen in vier Bundesländern halten durch doch ohne neuen Investor droht die Schließung. Insolvenzverwalter Sebastian Ludolfs hat ein Ultimatum gesetzt: Bis Ende November soll eine Lösung gefunden sein.

Historie mit Herzblut

1912 gegründet, baute Dehning in den 1960er-Jahren erste Imbissstände in Hamburg auf. In den folgenden Jahrzehnten folgten zahlreiche Filialen in Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Sachsen-Anhalt und Berlin. Doch wie bei vielen Fleischereien schrumpfte das Filialnetz nicht nur wegen wirtschaftlicher Gründe, sondern auch, weil immer weniger Menschen regelmäßig Fleisch konsumieren.

Allein in Hamburg sank die Zahl der Fleischereien von 112 im Jahr 2013 auf nur noch 95 im Jahr 2023. Ein Trend, der auch andere Traditionsbetriebe trifft.

Mitarbeiter zwischen Hoffnung und Angst

Von einst 150 Mitarbeitenden sind noch rund 90 im Unternehmen. Kündigungen habe es bislang nicht gegeben, so Ludolfs. Etwa 40 Beschäftigte wechselten mit verkauften Berliner Filialen zu einem neuen Inhaber, 20 gingen freiwillig. Für die Verbliebenen ist jeder Tag ungewiss und doch bleibt der Kampfgeist spürbar.

Ein Stück regionale Identität in Gefahr

Die Fleischerei Dehning ist mehr als nur ein Arbeitgeber sie ist Teil der regionalen Identität der Lüneburger Heide und darüber hinaus. Ob dieser Name auch in Zukunft auf Schildern, Verpackungen und Marktständen zu lesen sein wird, hängt nun von Investoren ab.

🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.

Verwendete Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert