Austauschschülerin (15) aus Bamberg vermisst

Austauschschülerin (15) aus Bamberg vermisst
In Bamberg wird seit Samstag die 15-jährige Austauschschülerin Ange Hylarie aus Kamerun vermisst © Polizeipräsidium Oberfranken

Austauschschülerin in Bamberg vermisst, Polizei bittet um Hinweise

Seit Samstagmorgen wird die 15-jährige Ange Hylarie Essonkoune Ekem aus Kamerun vermisst. Die Austauschschülerin verließ ihre Unterkunft in der Aufseßstraße in Bamberg gegen 8 Uhr morgens und ist seitdem verschwunden.

Nach Angaben der Polizei Bamberg-Stadt hinterließ die Jugendliche eine Nachricht, in der sie erklärte, nicht in ihre Heimat zurückkehren zu wollen. Ob sie sich noch im Raum Oberfranken aufhält oder diesen bereits verlassen hat, ist derzeit unklar.

Wer ist die Vermisste?

Die 15-Jährige ist erst seit wenigen Wochen in Deutschland. Sie spricht nur gebrochen Deutsch und hat laut Polizei keine bekannten Anlaufadressen in Deutschland.

Personenbeschreibung der Polizei:

  • etwa 1,70 Meter groß

  • schlank

  • kurze dunkle Haare

  • möglicherweise mit rötlich-orangener Perücke unterwegs

  • dunkle Hautfarbe

  • Erscheinungsbild altersgemäß

Polizeiliche Einschätzung und Suche

„Wir können derzeit nicht ausschließen, dass sich die Jugendliche in einer schwierigen persönlichen Situation befindet“, teilte ein Sprecher der Polizei mit. Der Aufenthaltsort sei völlig unklar. Hinweise aus der Bevölkerung könnten entscheidend sein, um das Mädchen zu finden.

Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, sich unter der Rufnummer 0951 / 91290 zu melden, falls sie die Vermisste gesehen haben oder Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen können.

Gesellschaftlicher Kontext: Minderjährige in Austauschprogrammen

Austauschprogramme gelten als wichtige Brücke zwischen Kulturen. Doch das Verschwinden Minderjähriger stellt die Verantwortlichen vor besondere Herausforderungen. Jugendliche, die sich in einem fremden Land befinden, können sich schnell isoliert oder überfordert fühlen. Sprachbarrieren und fehlende soziale Kontakte erschweren in solchen Situationen die Orientierung.

Experten für Jugendschutz betonen, dass gerade bei jungen Menschen in Austauschprogrammen ein engmaschiges Betreuungsnetz wichtig sei. Fälle wie in Bamberg seien zwar selten, verdeutlichten aber die Bedeutung präventiver Begleitung.

Aufruf an die Bevölkerung

Die Polizei Bamberg-Stadt setzt bei der Suche auf Hinweise aus der Bevölkerung. Jede Beobachtung könne relevant sein sei es eine Begegnung im öffentlichen Raum oder ein möglicher Hinweis aus sozialen Netzwerken.

Wer Angaben machen kann, soll sich umgehend an die Polizei wenden.

Fazit:

Der Fall Ange Hylarie bewegt Bamberg und sorgt bundesweit für Aufmerksamkeit. Die Hoffnung ist groß, dass die 15-Jährige bald wohlbehalten gefunden wird.

👉 Wenn Sie die Vermisste gesehen haben oder wissen, wo sie sich aufhält, melden Sie sich bitte direkt bei der Polizei Bamberg-Stadt unter 0951 / 91290.

🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.

Quellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert