Vietnam evakuiert wegen Taifun Kajiki

Taifun Kajiki: Vietnam bereitet Evakuierung von über 500.000 Menschen vor
Vietnam bereitet sich auf den schweren Taifun Kajiki vor. Behörden haben die Evakuierung von mehr als 500.000 Menschen angekündigt. Der Wirbelsturm droht am Montag mit voller Wucht auf die Küste zu treffen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 175 km/h.
Hunderttausende vor Evakuierung
Nach Angaben vietnamesischer Staatsmedien sind in vier Provinzen der mittleren Küstenregion insgesamt rund 150.000 Haushalte betroffen etwa 587.000 Menschen. Die Katastrophenschutzbehörde warnte, die Lage sei „äußerst gefährlich“.
Neben der Evakuierung wurden Schiffe in sieben Küstenprovinzen angewiesen, nicht mehr auszulaufen. Die Fluggesellschaften Vietnam Airlines und Vietjet strichen zahlreiche Inlands- und Auslandsverbindungen.
Gefahr durch Überschwemmungen
Die chinesische Wetterbehörde meldete für Montag und Dienstag heftige Regenfälle in den Provinzen Ha Tinh und Nghe An. Meteorologen rechnen dort mit Überschwemmungen und Hangrutschen. Bereits jetzt sei mit großflächigen Stromausfällen zu rechnen, so lokale Medienberichte.
Laut dem US-amerikanischen Joint Typhoon Warning Center zieht Kajiki mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von rund 175 Kilometern pro Stunde über das Südchinesische Meer. Es sei möglich, dass der Sturm vor Erreichen der Küste noch an Stärke zunimmt.
Auswirkungen in China
Noch bevor Kajiki Vietnam erreicht, traf er die chinesische Insel Hainan. Dort wurden nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua mehr als 20.000 Menschen in Sicherheit gebracht. In der Touristenstadt Sanya blieben Schulen, Büros und Geschäfte geschlossen, der öffentliche Nahverkehr wurde eingestellt.
Wiederkehrende Katastrophen
Taifun Kajiki ist bereits der fünfte Tropensturm in diesem Jahr, der über Vietnam hinwegzieht. Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Taifune und Erdrutsche fordern in dem südostasiatischen Land immer wieder Menschenleben. Seit Januar 2025 starben mehr als 100 Menschen oder gelten als vermisst.
Die vietnamesische Regierung bezifferte den wirtschaftlichen Schaden auf rund 21 Millionen Dollar (etwa 17,9 Millionen Euro). Experten betonen, dass die Region wegen des Klimawandels künftig noch häufiger mit extremen Wetterereignissen rechnen müsse.
Fazit
Mit der Evakuierung von Hunderttausenden Menschen reagiert Vietnam auf eine der größten Bedrohungen dieses Jahres. Ob die Schutzmaßnahmen ausreichen, wird sich in den kommenden Tagen zeigen, wenn Kajiki auf Land trifft.
🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.
Quellen
-
Vietnam News Agency (VNA)
-
Xinhua / chinesische Wetterbehörden
-
Joint Typhoon Warning Center (JTWC)