WhatsApp-Hack: Update für iPhone & Mac nötig

WhatsApp-Hack: Update für iPhone & Mac nötig
WhatsApp-Sicherheitslücke! Spyware kann unbemerkt iPhones & Macs infizieren. © Presse.Online

Angreifer nutzen WhatsApp-Sicherheitslücke auf Apple-Geräten

WhatsApp-Anwender sollten dringend aktiv werden: Wie heise online am Wochenende berichtete, können Angreifer über eine bislang unbemerkte Schwachstelle Spyware auf iPhones, iPads und Macs einschleusen. Betroffen sind bestimmte Versionen des Messengers, die eine Kombination mit einer weiteren Apple-Sicherheitslücke ermöglichen.

Das Risiko: Nutzer könnten Opfer ausgeklügelter Angriffe werden, ohne selbst eine verdächtige Datei öffnen zu müssen.

Apple hat bereits reagiert Update schließt Systemlücke

Apple veröffentlichte vergangene Woche Updates für iOS, iPadOS und macOS, die die kritische Sicherheitslücke in den Betriebssystemen schließen. Über manipulierte Bilddateien konnten Angreifer zuvor schädlichen Code ausführen.

👉 Wer dieses Update noch nicht installiert hat, sollte dies sofort nachholen.

WhatsApp-Update schützt vor Spyware-Angriff

Auch WhatsApp selbst hat reagiert: Neue Versionen des Messengers stehen für iOS, iPadOS und macOS bereit. Wer automatische App-Updates deaktiviert hat, muss die Aktualisierung manuell im App Store anstoßen.

Von der Lücke betroffen sind u. a.:

  • WhatsApp für iOS 2.25.21.73 oder älter

  • WhatsApp Business für iOS 2.25.21.78

  • WhatsApp für Mac 2.25.21.78 oder älter

Zur Überprüfung genügt ein Blick in den Einstellungen von WhatsApp unter „Hilfe“. Dort wird die aktuelle Versionsnummer angezeigt.

IT-Sicherheitsexperten warnen vor gezielten Angriffen

Laut WhatsApp könnte die Lücke bereits „für einen ausgeklügelten Angriff auf bestimmte Zielbenutzer“ missbraucht worden sein. Zwar sind bislang keine Massenangriffe bekannt, doch gerade exponierte Personen etwa Politiker, Journalisten oder Manager könnten im Fokus stehen.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät generell: „Sicherheitsupdates sollten unmittelbar nach Verfügbarkeit installiert werden.“ Nur so lasse sich das Risiko einer Infektion mit Schadsoftware wirksam reduzieren.

Fazit: Jetzt updaten und Risiko minimieren

Die Kombination aus Schwachstellen in Apple-Systemen und dem WhatsApp-Messenger macht diese Angriffsmethode besonders gefährlich. Ein Update ist die einzige wirksame Maßnahme, um sich vor Spionage-Software zu schützen.

👉 Prüfen Sie jetzt Ihre Geräte und installieren Sie die aktuellen Versionen von iOS, iPadOS, macOS und WhatsApp.

🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.

Quellen:

One thought on “WhatsApp-Hack: Update für iPhone & Mac nötig

Comments are closed.