Influencer filmt eigenen Tod im Helikopter-Absturz

Influencer filmt eigenen Tod im Helikopter-Absturz
Der chinesische Flug-Influencer Tang Feiji wenige Momente vor seinem Tod. © Screenshot/New York Post/Jam Press

Tödlicher Crash in China: Influencer stirbt live vor Zuschauern

In der chinesischen Provinz Jiange kam es am Wochenende zu einem tragischen Unglück: Der 55-jährige Influencer Tang Feiji stürzte mit einem Ultraleicht-Helikopter ab. Das Besondere und zugleich Schockierende: Er filmte den Flug live im Internet Tausende Zuschauer waren Zeugen des tödlichen Absturzes.

Nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur China News Service (CNS), auf die sich das Magazin Newsweek beruft, verlor die Maschine plötzlich an Höhe, schlug senkrecht auf und ging sofort in Flammen auf. Rettungskräfte bestätigten Feijis Tod noch am Unfallort.

Livestream zeigt letzte Minuten

Feiji, der auf der Plattform Douyin (chinesisches TikTok) über 100.000 Follower hatte, streamte den Flug in Echtzeit. Zu sehen war, wie er mit dem rund 113 Kilogramm schweren Helikopter zunächst über Felder und einen Fluss flog. Plötzlich neigte sich die Maschine, stürzte ab Sekunden später stiegen Flammen und dichter Rauch auf.

Während einige Zuschauer sofort besorgt reagierten, kommentierten andere den Absturz mit Emojis ein makabrer Spiegel der Online-Kultur.

Vorbelastete Maschine und fehlende Erfahrung

Besonders brisant: Der Helikopter war bereits zuvor abgestürzt. Feiji berichtete in früheren Streams von Problemen mit der Benzinzufuhr. Zweimal soll die Maschine aus geringer Höhe zu Boden gegangen sein.

Trotz dieser Vorfälle bestieg der Influencer erneut den Helikopter. Schutzkleidung oder ein Rettungsschirm? Fehlanzeige. Feiji hatte nach eigener Aussage lediglich sechs Flugstunden mit dem Gerät absolviert eine Pilotenausbildung besaß er nicht.

Er erklärte seinen Zuschauern noch kurz vor dem Start, dass die Maschine eine Höhe von bis zu 600 Metern und Geschwindigkeiten von rund 100 km/h erreichen könne.

Ermittlungen laufen, Fragen bleiben

Die Behörden haben die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Ob technische Mängel oder Bedienfehler entscheidend waren, ist bislang unklar.

Unfälle mit Ultraleichtfluggeräten sind nicht selten: Anders als bei kommerziellen Flugzeugen gelten hier weniger strenge Sicherheitsauflagen. Fachleute warnen immer wieder vor den Risiken für unerfahrene Piloten.

Fazit: Tragisches Beispiel für riskanten Content

Der Fall zeigt, wie gefährlich Selbstdarstellung im Netz werden kann, wenn Grenzen überschritten werden. Für seine Fans war Tang Feiji ein Pionier für Experten ein warnendes Beispiel.

👉 Hinweis für Leserinnen und Leser: Wer selbst mit dem Gedanken spielt, sich in riskanten Hobbys zu filmen oder zu streamen, sollte immer Sicherheitsregeln beachten und professionelle Ausbildung absolvieren.

🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.

Quellen:

  • Newsweek (unter Berufung auf China News Service, CNS)

  • China News Service (staatliche Nachrichtenagentur)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert