Explosions-Drama in Neukölln: 46 Verletzte

Mitten in der Nacht: Explosion in Berliner Wohnhaus
Gegen 3.30 Uhr in der Nacht zu Montag zerreißt ein lauter Knall die Stille der Berliner High-Deck-Siedlung am Ende der Sonnenallee. Wenige Minuten später steht eine Erdgeschosswohnung im Michael-Bohnen-Ring in Flammen. Anwohner berichten von weiteren Explosionen während der Löscharbeiten. Fensterscheiben fliegen in den Hinterhof, Rollläden reißen aus den Verankerungen Trümmer liegen verstreut in den Büschen.
46 Verletzte, Rauch dringt durchs Treppenhaus
Nach Angaben der Berliner Feuerwehr wurden insgesamt 46 Menschen verletzt, darunter ein Mann mit schweren Kopfverletzungen, der aus der Brandwohnung gerettet wurde. Zunächst bestand Lebensgefahr, inzwischen ist sein Zustand laut Polizei stabil.
Durch den dichten Rauch im Treppenhaus erlitten 45 weitere Personen leichte Verletzungen, viele von ihnen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen. 15 Betroffene mussten laut RBB in Krankenhäuser gebracht werden. Das gesamte Gebäude wurde evakuiert für die Anwohner stand ein Kältebus bereit, um sie in der Nacht zu versorgen.
Flammen hinterlassen Spuren an der Fassade
Fotos vom Brandort zeigen die zerstörte Erdgeschosswohnung, deren Innenräume vollständig ausbrannten. Rußspuren und Rauchschäden ziehen sich bis über das zweite Stockwerk. Das Feuer hinterließ deutliche Spuren an der Hauswand eine Szene, die am Morgen noch immer von Löschwasser, Trümmern und rußgeschwärzten Balkonen geprägt war.
Ein Sprecher der Berliner Polizei bestätigte, dass Kriminaltechniker des Landeskriminalamtes nun die Brandwohnung untersuchen. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Hinweise auf ein vorsätzliches Handeln gebe es derzeit nicht, betonte der Sprecher.
Bewohner unter Schock, Nachbarn schildern dramatische Szenen
Viele Bewohner stehen unter Schock. Eine Anwohnerin sagte dem Sender RBB:
„Wir sind durch den Knall wach geworden. Dann kam dichter Rauch durchs Treppenhaus – alle sind in Panik rausgelaufen.“
Auch Einsatzkräfte zeigten sich beeindruckt von der Wucht der Explosion. Laut Feuerwehr verlief der Einsatz „extrem gefährlich“, da in der Wohnung immer wieder neue Explosionen auftraten – möglicherweise ausgelöst durch Gasbehälter oder Haushaltsgeräte.
Ermittlungen laufen, Ursache noch unklar
Noch am Vormittag waren Brandermittler und Spurensicherung vor Ort. Eine endgültige Bewertung der Ursache steht aus. Das Landeskriminalamt Berlin hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Die High-Deck-Siedlung gilt seit Jahren als sozial angespannte Wohngegend. Nach Angaben der Polizei gibt es bislang keine Hinweise auf eine politische oder kriminelle Motivation.
Fazit
Der Brand in der High-Deck-Siedlung zeigt, wie schnell in dicht besiedelten Stadtquartieren eine Katastrophe entstehen kann. Für viele Bewohner bleibt die Nacht ein Trauma. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an.
🔔 Folge @Presse.Online für fundierte Analysen, starke Storys & die Themen, über die Deutschland morgen spricht.
Quellenangaben
-
Polizei Berlin, Pressestelle (Stand: 13. Oktober 2025)
-
Berliner Feuerwehr, Einsatzbericht
-
RBB24, B.Z. Berlin (Berichte vom 13.10.2025)