„Nicht das Papier wert“: Weidel zerlegt schwarz-roten Steuer-Schwenk Kaum im Amt – schon bröckeln die
Schlagwort: Steuern
63.000 Euro für einen Charter-Airbus: Die umstrittene Abschiebung von sieben Geflüchteten nach Bulgarien Ein Flugzeug
Bundestagswahl 2025: Zehntausende Deutsche konnten nicht wählen – Wahlpanne sorgt für Empörung Die Bundestagswahl 2025
Migration und Sicherheit dominieren den Wahlkampf: Wer profitiert? Der Bundestagswahlkampf, der am kommenden Sonntag, dem
TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz: Wer überzeugte die Wähler? Berlin. Das erste TV-Duell
Grundsteuerreform: NSGB warnt vor höheren Belastungen für Bürger Die Grundsteuerreform könnte viele Bürger in Niedersachsen
Regierung Meloni plant Reform der Tourismussteuer für Übernachtungen in Italien Rom. Die Regierung unter Ministerpräsidentin
Politiker predigen Sparmaßnahmen, aber leben großzügig: Die Doppelmoral der ‚Ampel‘ Regierung Berlin. Es wird oft
Neue Importvorschriften in der Ukraine stellen Hilfsorganisationen vor Herausforderungen Berlin. Die Ukraine hat strengere Importvorschriften
Umfrage zeigt klare Präferenz: Mehrheit befürwortet Ausgabenkürzungen statt höherer Schulden oder Steuern Berlin. Die Mehrheit
Verwirrung um Ampel-Verhandlungen im Haushalt: Bürger fühlen sich unsicher Berlin. Das Verhandeln an der Ampel
Deutsche gespalten: 23 Prozent befürworten Haushaltskürzungen, setzen jedoch beim Klima keine Abstriche Osnabrück. Gemäß einer
Steuerparadies El Salvador? El Salvadors Präsident Nayib Bukelewill sein Land zu einem Vorreiter bei der
Reform der Grundsteuer: Neuer Ärger um die Grundsteuerreform Die neue Grundsteuer soll dann ab 2025
Steuereinnahmen steigen durch Inflation Halle. Sachsen-Anhalt hat im vergangenen Jahr Steuermehreinnahmen von mehr als einer
Nach FDP-Kritik: Wirtschaftsweise Schnitzer verteidigt Energie-Soli und höhere Steuern für Reiche Osnabrück. Die Vorsitzende des
Wer besonders von Lindners Steuerplan profitieren könnte Um die Bürger Deutschlands in der Inflation zu
Ein eigenes Heim ist für viele unerschwinglich geworden – Sogar das Erben wird zu kostspielig
Für das Jahr 2022 stehen etliche steuerliche Änderungen an Länger Corona-Bonus, weiterhin Homeoffice-Pauschale, mehr betriebliche
Euro-Länder uneins bei Reform der Schuldenregeln Die Diskussion über eine Reform der EU-Schuldenregeln kommt vor
Ex-Umweltminister Trittin sieht keinen Raum für Steuererleichterungen zugunsten der: oberen zehn Prozent Berlin. Die Grünen
FDP-Fraktionsvize erwartet Bekenntnis zu Steuererleichterungen von CDU-Kanzlerkandidat Osnabrück. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP im Bundestag,
Portugal erhebt seit dem 1. Juli von allen abfliegenden Passagieren eine CO2-Steuer von je 2
Alzheimer greift unter Politiker um sich- jetzt auch Lauterbach? Berlin. Der Grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock
Altmaier glaubt an Schuldenbremse ab 2024 Berlin. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hält eine Rückkehr zur Schuldenbremse
Alice Weidel: Asyl ist Schutz auf Zeit und kein Freifahrtschein für ungeregelte Einwanderung Berlin- Seit
Familien werden weiter entlastet Berlin- Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den Entwurf eines Zweiten
Plötzlich steuerpflichtig: Mehr als 51.000 Rentner müssen Steuern zahlen Düsseldorf- Durch die Rentenerhöhung zum 1.
Abgabefrist für die Steuererklärung verpasst– was nun? Stichtag für die Abgabe der Steuererklärung ist seit
Primark konzentriert sich darauf, Preise niedrig zu halten Essen- Primark, der internationale Modehändler mit Sitz