Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein
Beim möglichen Aus des Verbrennermotors hat sich die Ampel doch noch geeinigt.

Die EU-Staaten wollen ab 2035 nur noch Neuwagen ohne CO2-Emissionen zulassen

Berlin. In der Europäischen Union sollen nach dem Willen der EU-Länder ab 2035 nur noch klimaneutrale Neuwagen verkauft werden.

Darauf einigten sich die für Umwelt zuständigen Ministerinnen und Minister der 27 Staaten in der Nacht zum Mittwoch. Damit stimmten sie nicht explizit für ein Verbot aller Verbrennungsmotoren. Ein finaler Kompromiss muss nun mit dem EU-Parlament ausgehandelt werden, das kürzlich für ein komplettes Aus für Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 stimmte. Eine Einigung wäre möglich, wenn die EU-Kommission einen  Vorschlag formuliert, der klimafreundliche Kraftstoffe auch für Neuwagen mit Verbrennungsmotor berücksichtigt.
In der Berliner Ampelkoalition ist das Verbrenner-Aus umstritten, denn die FDP hat sich bisher dagegen ausgesprochen.
dpa, Foto: Verbrenner-Auspuff © IStock