Dresden – Der SemperOpernball kehrt zurück

Dresden – Der SemperOpernball kehrt zurück
Rekord-TV-Quote wieder erreicht

Der 16. SemperOpernball am 23. Februar 2024 in Dresden

Dreaden. Der SemperOpernball ist eine jährliche Veranstaltung, die in der Semperoper in Dresden, Deutschland stattfindet. Der Ball wurde erstmals im Jahr 1925 unter dem Namen „Dresdner Opernball“ veranstaltet und findet seitdem jedes Jahr statt, außer während des Zweiten Weltkriegs und einigen Jahren in den 1990er Jahren.

Der SemperOpernball ist einer der bedeutendsten gesellschaftlichen Ereignisse Deutschlands und wird von vielen Prominenten und Gästen aus der ganzen Welt besucht. Der Ball findet in der Regel im Januar oder Februar statt und bietet eine Mischung aus klassischer Musik, Tanz und Unterhaltung.

Ein besonderes Highlight des SemperOpernballs ist die Eröffnungszeremonie, die von einer Vielzahl von Künstlern, darunter Opernsänger und Tänzer, gestaltet wird. In den Pausen zwischen den verschiedenen Programmpunkten haben die Gäste die Möglichkeit, in den prächtigen Räumlichkeiten der Semperoper zu tanzen und zu feiern.

Der SemperOpernball ist auch ein wichtiges Ereignis für wohltätige Zwecke. Ein Teil des Erlöses wird jedes Jahr an verschiedene gemeinnützige Organisationen gespendet.

Insgesamt ist der SemperOpernball ein kulturelles Highlight und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes von Dresden und Deutschland.

Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause öffnet die Semperoper am 23. Februar 2024 wieder ihre Pforten zur „schönsten Nacht des Jahres“.

Wichtige Kooperationen und Programmdetails stehen bereits fest, der Kartenvorverkauf startet schon am 3. März 2023 um 15:00 Uhr

Sichern Sie sich Ihre Plätze beim 16. SemperOpernball und reservieren Sie hier Ihre Eintrittskarten online im Ticketshop.

 

PSM.Media- Nachrichtenagentur, Foto: Systembild: Sylvie Françoise Meis geht zur berauschenden Ballnacht in einem der schönsten Opernhäuser der Welt – der Semperoper in Dresden © Fotoshooting.vip