Bundesweiter Bahnstreik ab Mittwoch

Deutschlandweiter Bahnstreik ab Mittwochabend: GDL legt den Zugverkehr lahm
Warnstreik legt Bahnverkehr lahm: Massive Zugausfälle in ganz Deutschland am Mittwoch und Donnerstag
Berlin. Es ist nun offiziell: Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) wird diese Woche einen Streik gegen die Deutsche Bahn durchführen. Gemäß den Angaben der GDL ist geplant, dass der Streik von Mittwochabend (15. November) um 22 Uhr bis Donnerstagabend (16. November) um 18 Uhr stattfinden wird. Während dieses Zeitraums wird voraussichtlich der Großteil der Züge in Deutschland ausfallen. Sowohl der Fernverkehr als auch weite Teile des Regionalverkehrs und des Güterverkehrs wären davon betroffen.
- Ab wann wird gestreikt? Mittwoch, 15. November, 22 Uhr
- Bis wann wird gestreikt? Donnerstag, 16. November, 18 Uhr
- Welche Züge sind betroffen? Da die GDL bundesweit zum Streik aufruft, dürften die allermeisten Züge im Fernverkehr, Regionalverkehr und Güterverkehr ausfallen
Es ist gegenwärtig unklar, welche Zugverbindungen genau von den Auswirkungen des GDL-Streiks betroffen sein werden und welche möglicherweise dennoch planmäßig verkehren können. Die Deutsche Bahn hat bisher keine präzisen Informationen zu diesem Thema bereitgestellt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass der Streik erhebliche Auswirkungen auf den Bahnverkehr haben wird. Die Bahn strebt an, schnellstmöglich über eventuelle Ausfälle zu informieren. Schon im Vorfeld der Verhandlungen hat das Unternehmen angesichts drohender Streiks einen Notfallplan entwickelt.