Ford will erste E-Autos im August ausliefern

Ford will erste E-Autos im August ausliefern
Im Juni startet die Serienproduktion und wir werden erste Explorer voraussichtlich im August an die Kunden ausliefern",

Autobauer Ford will im August die ersten E-Autos aus Kölner Produktion ausliefern

Köln. Der Automobilhersteller Ford plant, im August die ersten Elektrofahrzeuge aus seiner Kölner Produktion zu liefern. Laut Konzernchef Martin Sander wird der vollelektrische Ford Explorer ab März bestellbar sein. In Interviews mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ und der „Kölnischen Rundschau“ sagte Sander, dass die Serienproduktion im Juni beginnen wird und die ersten Explorer voraussichtlich im August an die Kunden ausgeliefert werden. Dies bedeutet eine Verzögerung von mehr als einem halben Jahr gegenüber dem ursprünglichen Zeitplan, den der Autobauer im August angekündigt hatte.

Die Verzögerungen wurden auf einen Wechsel des technischen Batteriestandards zurückgeführt. Es ist noch unklar, wie teuer das neue Modell sein wird. Sander gab lediglich an, dass der Preis wettbewerbsfähig sein wird und die Reichweite sehr gut sein wird, wobei einige Varianten eine sechs als erste Ziffer haben werden.

Außerdem plant Ford, noch in diesem Jahr ein zweites Elektrofahrzeug aus Kölner Produktion auf den Markt zu bringen. Sander betonte, dass Ford sich in einem harten internationalen Wettbewerb sieht, da sich die Entwicklungszyklen extrem beschleunigt haben und es immer mehr neue Player wie Tesla und neue chinesische Anbieter gibt, die bis vor kurzem kaum bekannt waren. Als Reaktion darauf konzentriert sich das Unternehmen nun darauf, nur noch in Segmente zu investieren, die zur Marke passen und wirtschaftlich erfolgreich sind. Ford sieht sich nicht mehr als Volumenhersteller, der in jedem Segment vertreten sein muss.

 

PSM.Media- Nachrichtenagentur mit: Kölner Stadt-Anzeiger, Foto: Systembild © Geralt