Hände weg von unseren Kindern!

Hände weg von unseren Kindern!
Hände weg von Kindern

RBB-Abendschau: Diskussion über Datenschutz nach Interview mit Schülerin zur AfD mit voller Namensnennung

Berlin. In den jüngsten Tagen ist eine besorgniserregende Entwicklung in Bezug auf die Berichterstattung bei Demonstrationen „gegen Rechts“ bei den öffentlich-rechtlichen Sendern aufgefallen. Es häufen sich die Fälle, in denen Funktionäre von SPD und Grünen als scheinbar „zufällige“ Teilnehmer interviewt werden. Diese Vorgehensweise, bei der den Zuschauern vorgegaukelt wird, es handle sich um die Meinungen gewöhnlicher Bürger, hat kürzlich einen neuen Höhepunkt erreicht, und zwar in der RBB-Abendschau.

Unter dem Titel „3500 Menschen demonstrieren vor dem Roten Rathaus gegen Rechtsextremismus“ wurde eine Schülerin namentlich genannt und interviewt. Die Verwendung von Kindern für politische Äußerungen erinnert an dunkle Kapitel in der Geschichte, in denen Diktaturen Kindergarten- oder Schulkinder vor die Kameras zerrten, um Bekenntnisse zur herrschenden Ideologie abzugeben.

Es ist besorgniserregend, dass die Macher der RBB-Abendschau keine Skrupel hatten, eine Schülerin, die anscheinend noch nicht einmal zehn Jahre alt ist, aussagen zu lassen, dass ihre Mitschüler anderer Hautfarbe nun Angst hätten. Diese Art der Berichterstattung trägt zur Verbreitung von Angst bei, anstatt objektiv zu informieren. Insbesondere in Berlin gibt es Schulen, an denen viele Kinder migrantischer Herkunft in den unteren Klassen kaum Deutsch sprechen und deutsche Fernsehsender in ihren Elternhäusern kaum verfolgt werden. Hier sehen wir eine besonders problematische Form der Propaganda.

Solche Vorgehensweisen verstoßen gegen grundlegende Prinzipien einer fairen Berichterstattung und scheinen darauf abzuzielen, den Zuschauern eine bestimmte Haltung aufzuzwingen.

Es erinnert an die Zeit, als der jetzige Bundeskanzler Scholz noch Generalsekretär der SPD war und das Ziel verkündete, die „Lufthoheit über den Kinderbetten“ zu erlangen. Es ist entscheidend, deutlich zu betonen: „Hände weg von unseren Kindern!“

 

PSM.Media – Nachrichtenagentur, Foto: Systembild: Hände weg von unseren Kindern! © IStock