Biden vs. Trump: Erstes TV-Duell im US-Wahlkampf

Viel böses Blut: Worauf es beim Duell-Auftakt Biden-Trump ankommt
Im spannenden US-Präsidentschaftswahlkampf steht das erste TV-Duell zwischen Amtsinhaber Joe Biden und Herausforderer Donald Trump bevor. Diese Debatte bietet beiden Kandidaten die Gelegenheit, unentschlossene Wähler zu überzeugen. Mit der Wahl am 5. November in greifbarer Nähe und den Umfragen, die beide Kandidaten gleichauf zeigen, wird jede Stimme entscheidend sein.
Washington. Ausrichter der Debatte in Atlanta ist der Fernsehsender CNN. Der Schlagabtausch startet nach deutscher Zeit um 03.00 Uhr in der Nacht zum kommenden Freitag. Dabei werden folgende Punkte besonders im Fokus stehen:
Alter und Eignung der Kandidaten
Ein zentrales Thema ist das Alter der Kontrahenten: Biden ist 81 Jahre alt, Trump 78. Noch nie in der US-Geschichte sind zwei Bewerber in solch fortgeschrittenem Alter gegeneinander angetreten. Besonders Biden steht hier im Fokus, da er von Kritikern als gebrechlicher wahrgenommen wird. Seine Gesten und Äußerungen werden genau beobachtet, während Trump ihn regelmäßig als senilen Greis verspottet. Biden hingegen nutzt Trumps Rolle beim Sturm auf das Kapitol 2021 als Argument gegen dessen Eignung als Präsident.
Die Temperamente der Kandidaten
Beide Kandidaten sind für ihr Temperament und ihre Ungeduld bekannt. Sie sind es gewohnt, die Bühne zu beherrschen und ihren Willen durchzusetzen. Im ersten Duell 2020 konnte Biden Trump aus dem Konzept bringen, was diesem keine gute Figur einbrachte. Diesmal muss Trump vorsichtig sein, um nicht Wähler in der politischen Mitte zu verschrecken.
Juristische Probleme und rhetorische Strategien
Trump könnte versuchen, Biden mit Anspielungen auf die juristischen Probleme seines Sohnes Hunter aus der Fassung zu bringen. Biden ist jedoch darin geübt, solche Kommentare abzuwehren. Beide Kandidaten neigen dazu, ihre Aussagen mit Übertreibungen zu schmücken, was die Debatte erschweren könnte.
Themen von Interesse für die Wähler
Die Kandidaten sollten Themen wie hohe Lebenshaltungskosten betonen, um zu zeigen, dass sie die Sorgen der Wähler verstehen. Persönliche Angriffe und Opferrollen werden bei unentschlossenen Wählern weniger ziehen.
Besondere Debattenbedingungen
Diesmal wird kein Studio-Publikum zugelassen, und die Mikrofone der Kandidaten werden nur freigeschaltet, wenn sie an der Reihe sind. Dies könnte besonders für Trump, der oft aus öffentlichen Auftritten Energie schöpft, ein Nachteil sein.
Fazit
Das erste TV-Duell zwischen Biden und Trump wird ein spannendes Ereignis im US-Präsidentschaftswahlkampf. Beide Kandidaten haben die Chance, ihre Eignung für das Präsidentenamt zu demonstrieren und unentschlossene Wähler zu überzeugen. Die besondere Dynamik und die spezifischen Bedingungen dieser Debatte versprechen interessante Momente und möglicherweise entscheidende Wendungen im Wahlkampf.
PSM.Media- Nachrichtenagentur mit APA, Foto: Trump und Biden liegen bei bisherigen Wahlumfragen gleich auf. Bei den Wahlen am 5. November dürfte es also spannend werden © Shutterstock